andere Sprachen & Kulturkreise, Politik & Gesellschaft
Radio TuVilla
Januar 2011
Oktober 2023
Beiträge & Artikel
Joseph Sayer und das Inka-Salz
1981 war Joseph Sayer frisch in Maras, als sich die Bauern von Maras zusammengeschlossen haben, um die Rechte an den Salzbecken von Maras zurück zu erkämpfen.
Sie organisierten einen Opfermarsch nach Cusco, wo sie für ihre Rechte demonstrierten und den Präfekten zur Rückgabe der Becken aufforderten. Der Subpräfekt gab schließlich eine Art Einverständnis und die Bauern besetzten die Terassenanlage, die Angestellten der halbstaatlichen Firma flüchteten.
Daraufhin mussten die Bauern Buchhaltung und alles andere lernen, was es zur Verwaltung und Vermarktung des eigenen Salzes braucht.
Noch heute pflegen die Salzbauern von Maras die Traditionen der Inkas, die Gemeinschaft ist wichtiger als das Individuum und sie betrachten die Erde und Berge als etwas Lebendiges.
Audio
joseph_sayer.mp3
JETZT AUF
SENDUNG
PickUp
Wiederholung vom 12.04.2025

Buntfunk
ENKAY ist ein Urban-Pop Musiker aus Frankfurt. Dieter Lachermund hat ihn...
MANNcherlei
Einmal pro Woche in die andere Richtung: eigensinnig, mut-willig,...
MANNcherlei
Einmal pro Woche in die andere Richtung: eigensinnig, mut-willig,...
AKTUELLE
PLAYLISTS









KOMMENDE
SENDETHEMEN

La valigia di Cartone

Radio Micro-Europa

Kandake Kweensize

M 13
