Login

  andere Sprachen & Kulturkreise, Politik & Gesellschaft


Radio TuVilla

Januar 2011 offen


Beiträge & Artikel

Hermana Inés :: Portrait einer Preisträgerin

1971 wurde die Schule „Fe y Alegria“ in Villa el Salvador gegründet. Vor allem Kindern aus sozial schwachen Schichten soll eine fundierte schulische Ausbildung ermöglicht werden. Werte wie Solidarität, Gemeinschaftssinn und das Umweltbewusstsein werden dort vermittelt.

Die Schule „Fe y Alegria“ (Glaube und Freude) ist die Partnerschule des Uhland-Gymnasiums. Rund und 1.900 Schülerinnen und Schüler werden dort unterrichtet.

Seit nun über 15 Jahren arbeitet Schwester Inés an der Schule. Zuerst war sie als Religionslehrerin tätig. Heute ist sie die Schulleiterin der Einrichtung. „Wenn ein Kind in der Schule glücklich ist, dann kann man mit ihm arbeiten. Dann kann seine Ausbildung erfolgreich sein.“ Im Schulalltag spielt auch das kreative Angebot und der lebensnahe Bezug eine große Rolle. Tanzen oder Musikunterricht werden ebenso angeboten wie Holz-, Metall- oder Textilverarbeitung.

Ein großer Stellenwert hat für Schwester Inés die gute Beziehung von Lehrern und Schülern.

Für den Einsatz und ihre Arbeit wurde Schester Inés im November 2014 mit dem Walter Schwenninger Prei, geehrt. Mit dem Preis werden Menschen geehrt, die sich in besonderem Maße für Menschenrechte, Umweltschutz und Bildung einsetzen.


Audio

Download (3,32 MB)
Portrait_Hermana_Ines.mp3





LEICHTE SPRACHE



JETZT AUF
SENDUNG


   Ultimas Lagrimas

WdhWiederholung vom 21.05.2024

Ultimas Lagrimas ist eine der dienstältesten Sendungen auf der Wüsten Welle. Seit 2001 schicken wir schwarzbunte Musik in den...
livestream_sidebar  

06
   La valigia di Cartone

E SIAMOA 5 DI 5 ED É UNA SENZAZIONE BELLISSIMA! GRAZIE DI ESSERCI...



07
  Schlechte Nachrichten

Kritik der (Lohn-)Arbeit und Arbeitslosigkeit



08
   Kandake Kweensize

Special Guest: DJ FUNKSHION aus Stuttgart legt für Kandake Kweensize...








Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de