Login

  andere Sprachen & Kulturkreise, Politik & Gesellschaft


Radio TuVilla

Januar 2011 offen


Beiträge & Artikel

Das Leben der Maria Reiche

Die Nazca-Linien in Peru sind weltbekannt. Es sind riesige Scharrbilder in Perus Wüste, man kann von oben Affen und Spinnen entdecken. Erforscht wurden diese Linien vor allem von Maria Reiche. Nicola Klaiber entwickelte ein Theaterprojekt, bei dem es um Maria Reiches Leben ging.

Mit einem Theaterprojekt zeigt Nicola Klaiber, wer Maria Reiche, die Entdeckerin der Nazca-Linien war. Reiche ging in den 30er Jahren nach Peru und nahm eine Stelle als Hauslehrerin an.

Bereits früh begann sie sich für die Geschichte Perus zu interessieren und stieß so auf die bekannten Bilder in der Wüste Perus. Mit einfachsten Mitteln begann sie die Linien zu ermessen. Bis heute sind Forscher damit beschäftigt, den Ursprung der Linien zu entdecken.

In ihrem Theaterporjekt steht Nicola Klaiber als Maria Reiche ganz alleine auf der Bühne. Ein Videokünstler simuliert mit einer Installation die Wüste auf der Bühne.


Audio

Download (13,25 MB)
03_Theaterprojekt.mp3


Download (10,09 MB)
02_Erforschungen_der_Nazca_Linien.mp3


Download (14,22 MB)
01_Maria_Reiches_Leben.mp3





LEICHTE SPRACHE



JETZT AUF
SENDUNG


   Buntfunk

WdhWiederholung vom 30.05.2024

Patrick Bopp von den Füenf aus Stuttgart begeistert mit seinem Soloprogramm "Aus voller Kehle" für die Seele das Publikum im Ländle.
livestream_sidebar  

13
   MANNcherlei

Einmal pro Woche in die andere Richtung: eigensinnig, mut-willig,...



14
   MANNcherlei

Einmal pro Woche in die andere Richtung: eigensinnig, mut-willig,...



15
   Wir erzählen

Es gibt sehr viele Geschichten, die zwischen den Wegen entstanden sind....








Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de