Politik & Gesellschaft, Kunst & Kultur
RADIOCAMP
Januar 1995
offen

über uns
RADIOCAMP
Beim jährlichen Mediencamp für Radiomachende in Markelfingen am Bodensee organisiert die Wüste Welle mit und stellt die technische Infrastruktur und den Support
DAS RADIOCAMP IST EINE AKTION DER FREIEN RADIOS IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM.
Neben Radio-Fortbildungen aller Art steht daher die Vernetzung im Vordergrund. Auf dem Radiocamp lernst du Radiomenschen aus verschiedenen Redaktionsbereichen und jeden Alters kennen. Hier kannst du erfahren, wie es die Anderen machen, kannst Kontakte knüpfen und Kooperationen starten.
FREIE RADIOS SIND ORTE DER KRITISCHEN MEDIENKOMPETENZ
Das Workshop-Angebot reicht von Einstiegskursen bis hin zu experimentellen Formaten. Von hochpolitischen Debatten über verspielte Radiokunst und musikalische Höhenflüge bis zu grundlegendem journalistischen Handwerkszeug und Sprechtrainings ist alles vertreten. Ob Live-Sendung oder Podcasting: Hier kannst du lernen, was Radio alles kann.
UNSERE AUSBILDUNGEN VERMITTELN MEHR ALS DAS BLOSSE RADIOMACHEN
…sondern vor allem ein reflektiertes Medienverständnis: Die aktive Nutzung von Medien und ein kritischer Blick gehören zusammen. Freie Radios schaffen Resonanzräume und Orte der Mitsprache – abseits von Mainstream, Quotendruck und Propaganda.
UNSER AUSBILDUNGSANGEBOT
…soll vor allem ein Baustein dazu sein, dass du als Sendungsmacher_in deine Möglichkeiten als freie, mündige und kritische Medienproduzent_in nutzen kannst! Wir möchten, dass du deine Ansichten, Ideen und Informationen in einem Massenmedium wie dem Radio publizierst und dein Recht auf freie Meinungsäußerung ausübst.
JETZT AUF
SENDUNG
Subsound
Wiederholung vom 27.04.2025

Subsound
Die Musikalische Pralinenschachtel. Vergessenes u. Verlegtes von...
LOKALMAGAZIN
Eure Infoalternative für die Region :: Aktuelle Meldungen,...
LOKALMAGAZIN
Eure Infoalternative für die Region :: Aktuelle Meldungen,...
AKTUELLE
PLAYLISTS









KOMMENDE
SENDETHEMEN

willkommen zu house

Soundtracks und mehr

La valigia di Cartone

Radio Micro-Europa
