Politik & Gesellschaft, andere Sprachen & Kulturkreise
Radio inTAKT
Mai 2019
November 2022
Beiträge & Artikel
TAKT :: Intersektionalität bei Diskrimminierung
Wie Diskrimminierung und Intersektionalität zusammenkommen geht die TAKT Konferenz vom 7.10 nach. Dazu wurden zwei Refernt*innen eingeladen, die aus ihrer professionallen Sicht die Themen beleuchten.
Bei der Veranstaltung sprechen Jessica Wagner und Pasquale Rotter. Wagner arbeitet unter anderem zu den Themen Mädchen*arbeit, Genderpädagogik & Queere Jugendarbeit, feministische Theorie, Geschlecht und Medien &(Queer)feminismus. In ihrem fachlichen Vortrag zu Intersektionalität in Diskrimminerungsmustern zeigt sie viele Beispiele aus Studien der vergangenen Jahren auf. Sie gibt Möglichkeiten um dieser diskrimminierung entgegenzuwirken - auch für die Region Tübingen.
Pasquale Virginie Rotter ist Autor:in, Prozessbegleiter:in, Lecture Performerin und Somatic Coach. Pasquale hat die körperorientierten Empowermentansätze Empowerment in Motion für rassismuserfahrene Menschen, BEBE – Black Empowerment Black Embodiment für Schwarze Menschen und #unlearningoppressionthroughthebody für alle entwickelt.Bei der Performance legt Pasquale Rotter einen Schwerpunkt auf die Auswirkungen und Empfindungen von Diskrimminierung im Körper. Dafür zeigt Rotter Übungen, um mit dem Körper wieder in Einklang zu kommen und die Anspannungen zu lösen.
Moderiert wurde die Veranstaltung von Josephine Jackson (adis e.V.), die mit einführenden Worten zur Diskrimminierung in Tübingen in den Abend einleitet.
Audio
88632_TAKTkurz.mp3
Download (21,14 MB)
88632_TAKTlang.mp3
JETZT AUF
SENDUNG
Onda Tropical
Wiederholung vom 12.09.2023

Jazz & More
Jazz in allen Variantionen, gemischt mit Blues, Kabarett und...
Jazz & More
Jazz in allen Variantionen, gemischt mit Blues, Kabarett und...
Offener Sendeplatz
Offene Sendeplätze für betreutes Senden: Für...
AKTUELLE
PLAYLISTS









KOMMENDE
SENDETHEMEN

M 13

Buntfunk

Kandake Kweensize

Kandake Kweensize
