Login
AKTUELL 11.06.2024
Wolltest du schon immer mal selber Radio machen und deine Stimme in der Region verteilen? Jetzt ist deine Chance! ?? >> weiterlesen

  Politik & Gesellschaft, Infos und Regionales


100 JAHRE FRAUENWAHLRECHT

Juli 2018 Dezember 2019


Beiträge & Artikel

Mitschnitt vom Festakt zum Jubiläum 100 Jahre Frauenwahlrecht

Am 30. November 1918 erhielten Frauen in Deutschland erstmals das aktive und passive Wahlrecht. Genau 100 Jahre später gab es dazu in den oberen Sälen der Museumsgesellschaft Tübingen einen Festakt mit anschließendem Empfang.

Zu hören sind hier ein Festvortrag der Soziologin und emiritierten Professorin Ute Gerhard mit einem Rückblick zur Frauenbewegung des 19. Jahrhunderts. Ute Gerhard unterrichtete  an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt mit dem Schwerpunkt Frauen- und Geschlechterforschung. Außerdem war Ute Gerhard auch Direktorin des Cornelia Goehte Centrums für Frauenstudien Frankfurt.  Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte und Theorie des Feminismus, Rechtsgeschichte und Rechtssoziologie sowie Europäische Sozialpolitik.
Zu  hören sind hier auch die einleitende Reden von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Tübingen, Luzia Köberlein und von Gabriele Abels, Professorin für Politikwissenschaft an der Uni Tübingen.
Natürlich kommen hier die Suffragetten und Frauenrechtlerinnen des 19. Jahrhunderts selbst zu Wort,  gesprochen von Jugendgemeinderätinnen des Tübinger Jugendgemeinderats und Schülerinnen des Kepler-Gymnasiums Tübingen.
Aus gema-rechtlichen Gründen musste die stimmungsvolle Musik des Abends leider rausgeschnitten werden.  Eine Kopie des gesamten Abends einschließlich Musik kann hier direkt bei der Wüsten Welle nachgefragt werden.


Audio

Festakt 100 jahre Frauenwahlrecht Mitschnitt ohne Musik

Download (91,67 MB)
Veranstaltung_ohne_Musik_Netz.mp3



Bilder




LEICHTE SPRACHE



JETZT AUF
SENDUNG


   Radio Micro-Europa

ErstausstrahlungErstausstrahlung

Bei uns zu Gast ist Tino, Leadsänger der Band Strahlemann, um über ihre neue EP "Tut gar nicht mehr so weh!" zu reden.
livestream_sidebar  

16
   Wir erzählen

Es gibt sehr viele Geschichten, die zwischen den Wegen entstanden sind....



17
   Fem*Rasant

Die queer-/feministische Sendung der Wüsten Welle. Immer...



18
   Caleidophon

Die Literatur- und Kultursendung der Wüsten Welle








Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de