andere Sprachen & Kulturkreise, Politik & Gesellschaft
Radio Grenzenlos
Oktober 2014
Dezember 2019
Profil
Radio Grenzenlos
In diesem medienpädagogischen Projekt geht es darum, Schüler_innen aus der Vorbereitungsklasse der Mathilde-Weber-Schule eine Stimme im Radio zu geben.
Alle 14 Tage kommen die Schüler_innen zur gemeinsamen Redaktionsarbeit ins Radio. Die praktische Arbeit auf dem Weg zu einer fertig produzierten Sendung sowie die Vermittlung journalistischer Grundkenntnisse des Radiomachens laufen in vielen kleinen Schritten.
Die Teilnehmer_innen können sich und ihre Kommunikationsfähigkeit in der neuen Sprache ausprobieren und trainieren. Sie sind die Produzent_innen ihrer Radiosendung und bestimmen Schwerpunkte, Form und Inhalte. Es geht um ihr Leben, ihren Alltag, ihre Träume, ihre Kultur, ihre Musik…
Aber auch um die Auseinandersetzung mit der deutschen Lebensrealität, um Teamfähigkeit, Toleranz und respektvolles Miteinander. Neben dem spielerischen Erwerb von Sprach- und kritischer Medienkompetenz soll „Our Voice“ schöpferisches Potential eröffnen und Spielraum geben, eigene Ideen umzusetzen. Die kreative Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Aspekten und Formen der Radioarbeit sind hier besonders wichtig.
Das Projekt wird gefördert aus Mitteln der Bischöflichen Medienstiftung Baden-Württemberg 
JETZT AUF
SENDUNG
Onda Tropical
Wiederholung vom 28.10.2025
Musik und Nachrichten aus Brasilien, Kultur- und Veranstaltungstips, Buch- und Plattenbesprechungen, Interviews mit Kulturschaffenden,...
Dom Kulture
BalkanBrass, JugoRock, Ethno, Klezmer, Folklore &...
Estazion Reggae
Reggae, Dancehall, club, Rub/a/dub, Ragga, U.K. dub, jungle,...
Cumbia Dubclub
Once a month Petardo will select beats from roots to digital / Global...
AKTUELLE
PLAYLISTS

KOMMENDE
SENDETHEMEN

Buntfunk
M 13
Buntfunk
Instrumental Lounge











