Login

WÜSTE WELLE MEDIATHEK

Beitrag: Hoch mit dem Klimaschutz, rauf auf die Räder!
Die globale Erderwärmung ist der Nährboden für Starkregenereignisse und folgende Hochwasserkatastrophen. Hochwasserschutz ist also Klimaschutz! Für eine klimagerechte Verkehrswende muss auch das Radfahren attraktiver werden. Aktuell führt der ADFC die großangelegte Befragung "Fahrrad-Klima-Test" durch. In Tübingen läuft eine Umfrage zum Schindhaubasistunnel. Und wir senden solidarische Grüße an die Gürtellliebe in Wien.
zum Sendungsprofil
Hoch mit dem Klimaschutz, rauf auf die Räder! vom 28. September 2024
Extremwetterlagen, Starkregen, Hochwasser. Naturereignisse, die sowieso auftreten, oder doch Folgen des menschengemachten Klimawandels? Weil sich extreme Wetterschwankungen in den letzten Jahren häufen und immer mehr Gebiete aufgrund von Regenfällen unter Hochwasserkatastrophen leiden, lohnt es sich, zu verstehen, wie es überhaupt zu einem Starkregenereignis kommt. Dazu zitiere ich aus einem Bericht des Deutschen Wetterdienst (DWD) vom 23.9.2024 , und wir schauen beispielhaft auf die Mittelmeerregion, die in den Herbst- und Wintermonaten immer wieder Opfer von extremen Starkregenereignissen mit teils katastrophalen Folgen wird. So kam es zum Beispiel im Jahr 2021 am 4. Oktober rund um Genua zu einer Sturzflut mit Niederschlag... [zum Artikel]
Starkregen: Hoch mit dem Klimaschutz, rauf auf die Räder! Beitrag von Resonanz Con(tra)sens :
2024-09-27_Starkregen_und_Radverkehr_Umfragen.mp3

JETZT AUF
SENDUNG


   Kinderliederladen

WdhWiederholung vom 02.11.2025

Hier ist die Wüste Welle für die kleinen Hörer*innen. Die Krähe Krah macht sich zusammen mit der Moderatorin auf die Suche...
livestream_sidebar  

07
   onda-info

Reportagen, Magazinsendungen und Features über alles, was die...



08
   LokalRunde

Gruppen und Initiativen aus der Region stellen sich bei Timo...



09
  WeDub

Vinyl-Auswahl präsentiert von den we.dub resident selectas - von...






Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de