WÜSTE WELLE MEDIATHEK 

Ist Pippi Langstrumpf noch zeitgemäß? Was gibt es für neue, auf Diversität achtende, Kinderbücher? Und welche Bücher mögen die Kinder selbst eigentlich am liebsten? Diesen und weiteren Fragen gehen Verena Brenner und Johanna Held in dieser Sendung von Globales Lernen on air am 10.Mai 2023 auf den Grund. Dabei sprechen sie über ihre eigenen Erfahrungen, lassen vor allem aber auch Expert*innen, Buchhändler*innen, Eltern und Kinder zu Wort kommen.
Diversität in Kinder- und Jugendbüchern vom 15. Mai 2023
Lesen und Vorlesen erweitert den Wortschatz und steigert das Mitgefühl und den Gerechtigkeitssinn von Kindern. So nennt es die Stiftung „Lesen“ unter anderem auf ihrer Homepage. Doch dabei kommt es auch auf die Auswahl der Bücher an. Bücher können umgekehrt auch Stereotype und Vorurteile hervorrufen und verstärken, wenn sie beispielsweise aus einer eurozentrischen Perspektive geschrieben sind oder diskriminierende Begriffe verwendet werden.
Nicht zuletzt die aktuelle Debatte rund um „Tauben im Gras“ von Wolfgang Koeppen zeigt, dass das Thema „Rassismus in Kinder- und Jugendliteratur“ weiterhin kontrovers diskutiert wird. Die Moderator*innen machen mithilfe von Expert*innenstimmen... [zum Artikel]