Login

WÜSTE WELLE MEDIATHEK

Beitrag: Ausstellungseröffnung - „Hermann Hesses Schweigen“
Am 02. Juni 2022 wurde die Ausstellung zu „Hermann Hesses Schweigen - Das Glasperlenspiel im nationalsozialistischen Deutschland" eröffnet. Der Abend wurde durch die beiden Vorträge von Dr. Jan-Pieter Barbian und Lutz Dittrich im Uhlandsaal der Museumsgesellschaft Tübingen gestaltet. Im Anschluss daran wurden die Türen des Hesse Kabinetts geöffnet, das mit der Ausstellung Einblicke zur Literaturpolitik im Nationalsozialismus liefert.
zum Sendungsprofil
Ausstellungseröffnung - „Hermann Hesses Schweigen“ vom 13. Juni 2022
An diesem Abend wurden eine Vielzahl unterschiedlicher Fragen zu Hesse und seinem Verhalten während der NS-Zeit beleuchtet. Wie geriet Hermann Hesse in die Zwänge des NS-Regimes? Welche Rolle spielten dabei die verschiedenen Instanzen und Institutionen der NS-Kulturbürokratie? Und welchen Selbsttäuschungen saß der Schriftsteller Hermann Hesse dabei auf? Dr. Jan-Pieter Barbian, der Geschichte, Germanistik und Philosophie an der Universität Trier studierte, promovierte im Jahre 1991 mit einer Studie über „Literaturpolitik im ‚Dritten Reich’. Institutionen, Kompetenzen, Betätigungsfelder“. Doktor Barbian, der heute Direktor der Stadtbibliothek Duisburg ist, ordnet dabei die Rolle... [zum Artikel]

JETZT AUF
SENDUNG


   M 13

WdhWiederholung vom 01.07.2025

Aktuelle Alben aus diversen Genres jenseits des Mainstreams. Von Nick Frater bis Ugly Sounds.
livestream_sidebar  

03
   M 13

Von Big Mess bis Benefits.



04
  At the margins


05
  At the margins





Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de