Login

WÜSTE WELLE MEDIATHEK

Beitrag: Sitzung :: Forensische Perspektiven auf das Hochstapeln
Dr. Peter Winckler ist seit über 30 Jahren als Gerichtspsychiater tätig. Bis 2000 war er in der forensischen Psychiatrie der Uniklinik Tübingen tätig, seither hat er eine eigene Praxis in Tübingen. Am Mittwoch, 18. Mai hat Dr. Peter Winckler einen Vortrag über das Thema Hochstapeln im Löwen in der Altstadt gehalten.
zum Sendungsprofil
Sitzung :: Forensische Perspektiven auf das Hochstapeln vom 28. Mai 2022
Zunächst hat Dr. Winckler erklärt, dass als Gerichtspsychiater seine Arbeit war, die Täter zu begutachten, ob sie von psychiatrischen Krankheiten betrieben wurde und unfähig war, sich zu kontrollieren. Die Betrüger sind typischerweise entscheidungsfähig und für ihre Taten verantwortlich. Dennoch ist Hochstapeln eng mit psychiatrischen Krankheiten verbunden. Persönlichkeitsstörungen tauchen oft bei Hochstaplern auf, z.B. die narzisstische Persönlichkeitsstörung. Wenn man aber durch die Auflistung der narzisstischen Persönlichkeitsstörung hindurch liest, findet man wahrscheinlich, dass alle Symptome auf sich zutreffen. Aber was ist normal? Was ist nicht? Wo liegt die Grenze zwischen... [zum Artikel]

JETZT AUF
SENDUNG


  Gschwind gschwätzt

WdhWiederholung vom 21.02.2025

livestream_sidebar  

08
  Jazz In Town

Die beiden Tübinger Jazzveranstalter 'Jazz im Prinz Karl' und...



09
  JazzTalk

Die Sendung JazzTalk (früher: Heimspiel 7) portraitiert...



10
  Hörspielwelle

Die Hörspielwelle macht sich auf die Suche nach...






Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de