Login

WÜSTE WELLE MEDIATHEK

Beitrag: Los Danzantes :: Die Herstellung von Mezcal
Im Januar machte sich Matzel auf die Reise nach Mexiko. Dort besuchte er die Schnapsbrennerei „Los Danzantes“, die den Agavenschnaps „Mezcal“ herstellt. Zurück kam Matzel aber nicht nur mit Schnaps, sondern er hatte auch eine Reportage über die Herstellung des Mezcal im Handgepäck für uns mit dabei.
zum Sendungsprofil
Los Danzantes :: Die Herstellung von Mezcal vom 31. August 2020
Mezcal ist ein Agavenbrand, der vorwiegend in Mexiko hergestellt wird. Die Produktion von Mezcal ist eine traditionelle Handwerkskunst ohne Hightech und chemische Hilfsstoffe. Für die Gewinnung des Agavenbrandes destillieren die Mezcaleros eine Maische aus Agavenherzen. Diese werden in einer Grube mit glühend heißen Steinen, also einer Art Erdofen, gedämpft, so erhält der Schnaps sein rauchiges Aroma. Der Name „Mezcal“ stammt aus dem Sprachgebrauch der Azteken und bedeutet „gekochte Agave“, angesichts dessen, dass die Agaven mehrere Tage in dem Erdofen geräuchert werden hätte man keinen treffenderen Namen finden können. Victor Perez von der Brennerei Los Danzantes beschreibt... [zum Artikel]
Die Reportage zum Nachhören :
Los Danzantes Mezcal final.mp3

JETZT AUF
SENDUNG


  Musikgeschichten

WdhWiederholung vom 02.11.2025

livestream_sidebar  

00
   The Corner

Erlebe Hip-Hop pur mit "The Corner - Jan Claud’s Mic Check„...



01
  PickUp

Die ganz besondere Musikzutat der Wüsten Welle. Hier stellen...



02
  PickUp

Die ganz besondere Musikzutat der Wüsten Welle. Hier stellen...






Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de