Login
AKTUELL 07.07.2025
Die Wüste Welle wird 30! Wir feiern zusammen am 19. Juli ab 15 Uhr in der Schelling - der Eintritt ist frei - hier ist das Programm! >> weiterlesen

WÜSTE WELLE MEDIATHEK

Beitrag: Wie ein Film entsteht
Nanina Ollig hat sich im Rahmen ihrer praxisorientierten Bachelorarbeit “Wie entsteht ein Film?” im Fach Medienwissenschaft mit renommierten Gesichtern aus der Filmbranche getroffen – unter anderem Regisseur und Autor Dominik Graf und Film- und Fernsehproduzentin Dagmar Rosenbauer.
zum Sendungsprofil
Wie ein Film entsteht vom 29. August 2020
Radio Micro-Europa, der Tübinger Campusfunk: Sendung (305)  "Wie ein Film entsteht   am Sonntag, den 30. August 2020 von 12 bis 13 Uhr im Freien Radio Wüste Welle 96,6 – Kabel: 97,45 Mhz, auch als Live-Stream im Internet. Wiederholung: Donnerstag, den 3. September 2020, 16 bis 17 Uhr Der Link zum Anhören im Internet:   https://www.wueste-welle.de/broadcasts/livestream Der Link zu unserer Mediathek:   http://vergil.uni-tuebingen.de/microeuropa/   Moderation:   Nanina Ollig Technik:  Klaus Klein Redaktion:  Ulrich Hägele   Inhalt der Sendung Fernsehen an, Alltag aus! Menschen finden die verschiedensten Gründe um... [zum Artikel]

JETZT AUF
SENDUNG


   NewcomerNEWS

LiveLive

Multilingual and intercultural news magazine by newcomers (not just) for newcomers! Policy and politics, culture and music, news and features....
livestream_sidebar  

17
   Radio Micro-Europa

Micro-Europa ist der Campusfunk der Universität Tübingen von...



18
  Jung und unzensiert


19
   onda-info

Reportagen, Magazinsendungen und Features über alles, was die...






Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de