WÜSTE WELLE MEDIATHEK 

Marco und Yasemin sind beide Teil der Regionalgruppe Seebrücke in Tübingen. Die Seebrücke ist eine Organisation, die sich 2018 gründete, als ein Schiff mit 200, aus Seenot, geretteten Geflüchteten nicht anlegen durfte, weil die Politik es nicht zuließ. Da von politischer Seite aus das Schiff nicht anlegen durfte, organisierten sich Zivilbürger*innen aus der Gesellschaft heraus um den Menschen in Seenot einen sicheren Hafen zu bieten. Was damit gemeint ist...
Marco und Yasemin :: Seebrücke Tübingen vom 21. August 2020
Beide wurden Teil der Seebrücke , weil sie es als Menschenpflicht ansehen, den Geflüchteten auf Lesbos und auf dem Mittelmeer zu helfen, in dem man sie aus dieser unmenschlichen Lage befreit und ihnen einen „sicheren Hafen“ bietet. Dem Bündnis „Sicherer Hafen“ können sich Städte und Gemeinden anschließen und sich als „Sicherer Hafen“ bezeichnen. Das meint, dass Städte und Gemeinden mit diesem Status sich bereit erklären mehr Geflüchtete aufzunehmen, als sie, nach politischen Gesetzen, eigentlich müssten und verpflichten sich geflüchtete Menschen, die in dieser Stadt ankommen sicher zu Beherbergen und alle notwendigen Ressourcen aufbringen, dass diese... [zum Artikel]