Login

WÜSTE WELLE MEDIATHEK

Beitrag: Stolpersteine: "Die Fußnoten der Stadt"
"Fußnoten der Stadt" Das ist ein Zitat aus den vielen positiven Rückmeldungen zu einer Aktion, die NS-Verbrechen in Tübingen auf kreative Weise sichtbar macht.
zum Sendungsprofil
Stolpersteine: "Die Fußnoten der Stadt" vom 23. Juli 2020
Es sind vorerst die letzten Stoplersteine in Tübingen. 26 an der Zahl. Sie markieren die letzten freiwillig gewählten Wohnorte von Jüdinnen und Juden. Der Weg von der Planung bis zur Versenkung war lang und verbalen Steinen übersäht. Günter Häfelinge r erzählt von der Ausdauer und Engagemnet das alle Beteiltigen zu Eigen war. Die Teilnehmer der Abschlussfeier in der Kreuzkirche (13. Juli 2020) erinneren an die Täter, an couragierte Bürger (Vortrag von Dr. HP Willi über Reuchlin) und Oskar Otto ( Jugendguides ) stellte eine Variation des Umgangs mit der NS-Geschichte Tübingens vor. Durch die Feier führte Pastor Lars Heinrich. [zum Artikel]

JETZT AUF
SENDUNG


   Kinderliederladen

WdhWiederholung vom 16.11.2025

Hier ist die Wüste Welle für die kleinen Hörer*innen. Die Krähe Krah macht sich zusammen mit der Moderatorin auf die Suche...
livestream_sidebar  

07
  Gschwind gschwätzt


08
  Jazz In Town

Die beiden Tübinger Jazzveranstalter 'Jazz im Prinz Karl' und...



09
  JazzTalk

Die Sendung JazzTalk (früher: Heimspiel 7) portraitiert...






Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de