WÜSTE WELLE MEDIATHEK 

Über eine unsichtbare Arbeitswelt die Corona sichtbar macht.
Corona, Diskriminierung und der prekäre Arbeitsmarkt vom 13. Juli 2020
Am 6. Juli 2020 erfuhr ich im Saal des franz.k viel über den prekären Arbeitsmarkt. Zum Beispiel, dass mein Beschäftigungsverhältnis in einer Fast-Food-Kette prekär war. Es gab befristete Verträge schnelle Wechsel von Nacht- zur Frühschicht, der Mindestlohn reichte für Miete, Essen und die Fahrkarte. Kamen größere Ausgaben auf mich zu, wie etwa die GEZ oder die Rechnung von Zahnarzt, war das Geld in der Mitte des Monats weg.
Ich bin nicht allein, erfuhr ich durch die Teilnehmer*innen der Podiumsdiskussion. Und ich war vergleichsweise gut dran, denn ich bekam immerhin Geld. Tülay Güner ( Beratungsstelle mira/Faire Integration ) berichtete von Unternehmen, die die Mitarbeiter gar... [zum Artikel]