Login

WÜSTE WELLE MEDIATHEK

Beitrag: Herrschaftskritik, Straflogik und transformative Gerechtigkeit
Warum befördert das Patriarchat (sexualisierte) Gewalt? Was heißt das für Betroffene? Welcher Straflogik folgt das herrschende System und wie können wir andere Umgänge finden? Dazu ein Workshopmitschnitt vom ignite! Kollektiv und ein Interview mit Melanie Bratzzell von Radio corax aus Halle zu ihrem Toolkit "Was macht uns wirklich sicher?"
zum Sendungsprofil
Herrschaftskritik, Straflogik und transformative Gerechtigkeit vom 15. März 2020
40% der Frauen in Deutschland haben seit ihrem 16. Lebensjahr körperliche und/oder sexualisierte Gewalt erlebt. 13% haben seit dem 16. Lebensjahr strafrechtlich relevante Formen sexualisierter Gewalt erfahren. 42% waren von psychischer Gewalt betroffen. Jede Vierte hat Gewalt durch aktuelle oder frühere Beziehungspartner erlebt (Quelle: bff, 15.3.2020 ) Betroffene werden in unserem System im Stich gelassen, anstatt Unterstützung zu erfahren. Gewaltausübende Personen werden entweder in Ruhe gelassen oder bestraft, anstatt dass sie von ihrem Umfeld zu einer Verhaltensänderung ermutigt werden. Anlässlich des Frauenkampftags  am 8.3. und Vorfällen von sexualisierter Gewalt bei Festivals wie Fusion und Monis... [zum Artikel]
Melanie Bratzell im Interview über Transformative Gerechtigkeit :
InterviewzuTransformativerGerechtigkeit.mp3
Straflogik und Alternativen ( Transformative Gerechtigkeit) :
StraflogikundBegriffeGerechtigkeit.mp3
sexualisierte Gewalt und Justiz :
BedeutungfürBetroffene.mp3
Rape Culture, Mythen und Patriarchat :
PatriarchatRapeCulture.mp3
Einführende Worte beim ignite!-Workshop :
Einführung.mp3

JETZT AUF
SENDUNG


   M 13

WdhWiederholung vom 01.07.2025

Aktuelle Alben aus diversen Genres jenseits des Mainstreams. Von Nick Frater bis Ugly Sounds.
livestream_sidebar  

03
   M 13

Von Big Mess bis Benefits.



04
  At the margins


05
  At the margins





Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de