Instrumental Lounge Weblog/Artikel
Gitarrist Sigi Schwab und Pianist Werner Drexler
Sigi Schwab, Gitarrist und Komponist aus Ludwigshafen wurde am 5. August 1940 dort geboren.
Er war schon früh sehr umtriebig und bewegte sich in verschiedenen musikalischen Gefilden. So prägte er während seines Gitarren- und Kontrabassstudiums an der Musikhochschule Mannheim die Musikszene vor Ort entscheidend mit und war sowohl im Rock als auch im Jazz aktiv.
Bereits 1965 begann Sigi Schwab als Studiomusiker zu arbeiten und spielte im Verlauf von 20 Jahren 15 000 Titel ein. Er hatte in den 70er-Jahren begonnen, Filmmusiken zu schreiben. Der von dem Sänger Guillermo Marchena vorgetragene Titel My Love is a Tango aus der ZDF Fernsehserie Anna wurde ein solcher Erfolg, dass die Tantiemen Sigi Schwab Unabhängigkeit schenkten. Seit 2011 arbeiteten Sigi Schwab und Peter Horton mit dem Schlagzeuger Andreas Keller und dem Bassisten Thomas Müller unter dem Bandnamen Guitarissimo XL.
Am 11. Januar 2024 ist Sigi Schwab in München gestorben.
Werner Drexler (geb. 19. Juli 1928 in Nürnberg) war ein deutscher Pianist, Komponist, Arrangeur und Orchesterleiter im Bereich des Swing, Easy Listening und der Filmmusik.
Werner Drexler begann seine Karriere in amerikanischen Bars in Nürnberg und München. Nach dem Musikstudium in München spielte er von 1953 bis 1957 im Orchester Kurt Edelhagens, für den er auch als Arrangeur tätig war. Ab 1959 war er als Produktionsleiter beim Südwestfunk tätig. Er wohnte in Baden-Baden.
In den folgenden 30 Jahren nahm er beim Label Ring Musik über 50 LPs mit dem Tanzorchester des Senders oder verbundenen Bands wie Incognito Five oder Werner Drexler Sound Combination und mit seinem eigenen Orchester auf.
Er komponierte außerdem die Musik für Fernsehserien wie Fest im Sattel, Butler Parker, Moselbrück oder Christian und Christiane, außerdem die Erkennungsmelodie der Fußball-Weltmeisterschaft 1974. Er arbeitete auch mit Max Greger und weiteren Orchestern zusammen. Ende 2023 ist er gestorben.
In der Instrumental Lounge vom 22.02.2024 und den Wiederholungen erinnern wir an diese beiden Ausnahmemusiker.
Hier ein Stück, bei dem beide zusammen spielen
Quellen: wikipedia; discogs
Sendetermine