Politik & Gesellschaft
Kulturforum
Beiträge & Artikel
Theaterstück über Fehlgeburten und Demenz
Warum ein Theaterstück über Fehlgeburten und Demenz? Wie hängt beides zusammen? Warum heißt es "Songs of a Shrimp"? Und müssen Betroffene fürchten, davon "runtergezogen" zu werden?
Nein, sagt Chrysi Taoussanis: "Worum ich mich bemühe, ist immer wieder diese Humorebene mit reinzunehmen und etwas Tröstliches mitzugeben. Ich habe mich auch um einen vertrauensvollen Blick auf das Leben bemüht. Denn ich finde, das ist das Mindeste, zu dem man vielleicht wieder zurückfinden kann, wenn einem so etwas passiert ist: Es nicht von sich abzuspalten, sondern das Kind oder den Demenzkranken in seinem Herzen zu behalten und zu sagen: `Du gehörst zu meinem Leben, auch wenn das unglaublich weh getan hat und vielleicht immer weh tun wird. Aber ich vertraue auf das Leben und darauf, dass ich an einen Punkt komme, wo ich damit umgehen kann.` Und das ist das, was ich versuche, am Schluss mitzugeben."
Heute, am 17.10., feiert das Stück um 20.00 in der Reutlinger Tonne Premiere. Weitere Termine:
• Sa, 19.10.24, 20 Uhr
Masckara Theater Tübingen (Haaggasse 35)
• So, 20.10.24, 18 Uhr
Masckara Theater Tübingen
• Sa, 26.10.24, 18 Uhr
Tonnekeller, Reutlingen
Karten: Tel. 07121-93770,
E-Mail: info@theater-reutlingen.de
• Sa, 09.11.24, 20 Uhr
Tonnekeller
• Fr, 13.12.24, 20 Uhr
Tonnekeller
Audio
Chrysi Taoussanis im Interview
Chrysi-Taoussanis-ueber-Songs-of-a-Shrimp.mp3