Politik & Gesellschaft, Musik
Resonanz Con(tra)sens
Beiträge & Artikel
Mangel an Medikamenten: Folge der kapitalistischen Produktion
Die Verschlechterung der Medikamentenversorgung in Deutschland und darüber hinaus ist eine direkte Konsequenz der marktwirtschaftlichen Medikamentenproduktion. Im Beitrag kommt eine Apothekerin zu Wort.
medikamente.mp3
Man hat sich in Westeuropa daran gewöhnt, in der Apotheke stets die Medikamente kaufen zu können, die man benötigt. In vielen Teilen der Welt war das aber noch nie normal. Seit den zunehmenden Lieferketten-Problemen kommt es aber auch in Deutschland zunehmend zum Arzneimittelmangel. Insbesondere die unzureichende Versorgung mit Fiebermedikamenten für Kinder war aktuell im Gespräch. Immer mehr zeigt sich auch hierzulande: Die marktwirtschaftliche Produktionsweise ist der Gesundheit schädlich. Eine Apothekerin berichtet von der Situation.
Audio
Audiobeitrag zum Medikamentenmangel, September 2022
medikamente.mp3
Sendetermine
SENDUNG SUCHEN
KATEGORIEN
