Login

  Politik & Gesellschaft, Musik


Big Fat Meal Session


Beiträge & Artikel

Man muss das autoritäre Begehren begreifen: Klimakrise, Männlichkeit und der neue Autoritarismus. Ein Gespräch mit Cara Dagett

Das Interview mit Cara Dagett ist im medico rundbrief 02/2025 erschienen und wurde von Karin Zennig und Christian Sälzer geführt (Foto: Philip Eichler)

Cara New Daggett ist Professorin im Fachbereich Politikwissenschaft an der Virginia Tech, Senior Fellow am Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit in Potsdam und Autorin des Buches „Petromaskulinität“. Auf dem Symposium der medico-Stiftung im Mai hat sie über „Die Welt als Rohstoff und autoritäres Begehren“ gesprochen. 

In einer zutiefst gespaltenen Welt, in der eine globalisierte Ökonomie Millionen Menschen sozial und ökonomisch ausschließt, ja „überflüssig“ macht, steht medico an der Seite derer, die sich für die Verteidigung und Durchsetzung der unteilbaren sozialen, politischen und ökonomischen Menschrechte einsetzen.

Das Gespräch mit Cara Dagett kann hier nachgelesen werden

Hörbar gemacht wurde das im medico rundbrief erschienene Gespräch mittels dem text-to-speech-Tool piper mit den Stimmen von Kerstin (License: CC0) und Pavoque  (License: CC by-nc-sa 4.0)


Sendetermine

Big Fat Meal Session

05.08.2025 22 Uhr




SENDUNG SUCHEN








Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de