Politik & Gesellschaft, Musik
Big Fat Meal Session
Beiträge & Artikel
Tübingen - eine nostalgische Anthologie
Im Jahr 1984 brachte Handke Hesselbach auf seinem Label "Werke junger Monarchen" ein Tape (sprich Kasette) mit dem Titel "Tübingen - eine nostalgische Anthologie" heraus.
Aus dem Klappentext:
"Die vorliegende Casette stellt die bisher einzige Dokumentation neueren Musikschaffens in Tübingen dar. Bestrebungen, einen Tübingen-Sampler zu veröffentlichen, gab es schon vor zwei Jahren beim heute vorerst nicht mehr existierenden "infam" (Initiative für aggressive (avantgardistische, aneckende...) Musik Medien, Mentalität...)), doch realisiert wurden sie dank des übergroßen Engagements der Mitglieder nie. Schleißlich gab es andernorts schon Städtesampler auf Platte oder Casette, was brauchte Tübingen da auch noch einen?
So ist diese C-90-Compilation heute nicht eine Standortbestimmung der gegenwärtigen Musikproduktion unseres romantischen Universitätsstädtchens, sondern zeitgemäß) eine eher zurückblickende Anthologie. Alles, was sich als "modern" verstand (in dem Sinne, als das Wort noch etwas zu bedeuten hatte), Gruppen, Projekte, Einzelinterpreten, ist unter Zurückstellung ideologischer Vorbehalte vertreten (...)"
Die BFMS gibt einen ersten Einblick und versucht auch, Verbindungen zwischen den einzelnen Beiträgen aufzuzeigen
Man möge die mitunter mangelhafte Soundqualität entschuldigen, Compact-Casetten scheinen sich nicht als Archivierungsmedium für die Ewigkeit zu eignen.
Audio
Die Sendung in Gänze
24_06_2025_22_Big_Fat_Meal_Session.mp3
Sendetermine