Login

  andere Sprachen & Kulturkreise, Politik & Gesellschaft


Globales Lernen On Air

Januar 2021 Mai 2024


Beiträge & Artikel

Wer seine eigene Geschichte vergisst, wird aus der Geschichte vergessen

Franz-Elias Schneck (bei Sinti auch unter den Namen Bizzely bekannt) war Gast in unserer Radiosendung, und es war uns eine große Ehre, ihn begrüßen zu dürfen.

Als Student der Empirischen Kulturwissenschaft und Indologie an der Universität Tübingen stellte sich Franz-Elias Schneck als Angehöriger der Minderheit der Sinti vor. Dank der Unterstützung von Dozentin Rocío Rueda konnten wir ihn dafür gewinnen, uns von seiner Geschichte und kulturelle Prägung zu berichten. Außerdem teilte er seine persönlichen Erfahrungen, die er als Kind und Jugendlicher gemacht hat.

Gibt es antiziganistische Vorfälle an der Universität? Die Antwort darauf erfahren Sie, wenn Sie unsere heutige Sendung hören.

Franz-Elias Schneck empfahl uns zudem einige Bücher zur Vertiefung in die Geschichte der Sinti und teilte mit uns seine Begeisterung fürs Lernen und Spielen der Violine.

Außerdem sprach er über seine Zukunftspläne und den YouTube-Kanal, den er betreibt.

Wir danken ihm herzlich für das Interview und seine Offenheit zu einem Thema, das oft wenig Beachtung findet.

Playlist:

Django Wagner - Kali 

Eva Pevarello - Red Gipsy Woman 

Piruschka Triska (Tabor) - O dschipen

Baci - Nur Du

Youtube Kanal: Sinti Schneck: https://www.youtube.com/@SintiSchneck 

Natlaia Zumaran

BtE – Epiz Reutlingen

25.09.24


Audio

Download (54,63 MB)
25_09_2024_11_Globales_Lernen_On_AirOHNEMUSIK.mp3





Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de