andere Sprachen & Kulturkreise, Politik & Gesellschaft
Globales Lernen On Air
Januar 2021
Mai 2024
Beiträge & Artikel
Digitalisierung und Migration
Es besteht kein Zweifel an den enormen Auswirkungen, die die Digitalisierung in den letzten 20 bis 30 Jahren auf unser Leben gehabt hat. Unser tägliches Leben ist von digitalen Interaktionen durchdrungen, die unsere Kommunikation und Interaktion über die physische Präsenz hinaus erleichtern und die Barrieren der Entfernung, Zeit, Sprache und des Zugangs zu Informationen überwinden.
Dank der Zusammenarbeit mit fünf digitalen oder virtuellen Gästen - Guido (55), Azad, Ketevan (20), Andra (46) und Mauricio (29) - untersuchen Mariscal und Verena (BtE-Referent*innen) die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Migrationserfahrung unserer Gäste. Sie geben uns die Möglichkeit, ihre Erfahrungen und ihr Wissen zu nutzen, um die Veränderungen, Chancen und Herausforderungen, die die Digitalisierung mit sich gebracht hat, zu identifizieren und zu kommentieren.
Persönliche Geschichten aus über 30 Jahren und tausende von Kilometern verbinden Peru, Aserbaidschan, Georgien, Rumänien und Kolumbien mit dem heutigen Deutschland.
Playlist
Illapu - Lejos del Amor
Die fantastischen vier - Die da
Rahima Khalili - Polsada Azerbaycab Mahisina Reaksiya (“Longing for silence“)
Manu Chao - Desaparecido
The Avett Brothers - I and Love and You
Audio
20230802_GlobalesLernenOnAir_Teil1-c.mp3
Download (26,68 MB)
20230802_GlobalesLernenOnAir_Teil2.mp3
Sendetermine
JETZT AUF
SENDUNG
The Proboscis
Wiederholung vom 02.05.2025

Radio Kultur Jambo
Internationale Kommunikation, Solidarität und World Music vom...
Radio Micro-Europa
Heute hören wir ein Studiogespräch über die Ausstellung von Meyers...
M 13
Aktuelle Alben aus diversen Genres jenseits des Mainstreams. Von...
AKTUELLE
PLAYLISTS









KOMMENDE
SENDETHEMEN

M 13

M 13

Stimme des Südens

Radio Micro-Europa
