Politik & Gesellschaft, Infos und Regionales
100 JAHRE FRAUENWAHLRECHT
Juli 2018
Dezember 2019
Beiträge & Artikel
100 Jahre Frauenwahlrecht: Das Jubiläum
Luzia Köberlein ist die Leiterin der Stabsstelle Gleichstellung und Integration der Stadt Tübingen. Prof. Dr. Gabriele Abels ist Wissenschaftlerin und an der Universität Tübingen im Fachbereich Comparative Politics & European Integration tätig.
Beide sind Teil des runden Tisches, der ein vielfältiges Programm zum 100 jährigen Jubiläum des Frauenwahlrechts in Deutschland auf die Beine gestellt hat.
Am 30. November erhielten Frauen in Deutschland erstmals das aktive und passive Wahlrecht. Um an dieses historische Ereignis zu erinnern, wird es am 30. November diesen Jahres einen Festakt mit anschließendem Empfang geben. Prof. em. Ute Gerhard wird in ihrem Festvortrag einen Rückblick auf die Frauenbewegung des 19. Jahrhunderts werfen. Außerdem wird es einen Büchertisch des Frauenbuchladens Thalestris geben, an dem auch zu aktuellen feministischen Themen informiert wird. Das Stadtmuseum Tübingen trägt eine Ausstellungen zu historischen Hintergründen und Protagonistinnen bei.
Gabriele Abels und Luzia Köberlein sind beide Beispiele für die gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland: sie sind Frauen in einflussreichen Positionen. Wir sprachen mit Ihnen über die langwierige Umsetzung der im Gesetz verankerten Gleichstellung und die aktuellen lokalen Aufgaben.
Audio
Stabsstelle_Gleichstellung_und_Integration_-_Gabriele_Abels_komplett.mp3
Download (64,85 MB)
Stabsstelle_Gleichstellung_und_Integration_-_Gabriele_Abels_komplett.mp3
JETZT AUF
SENDUNG
Schlechte Nachrichten
Erstausstrahlung

Resonanz Con(tra)sens
Gewürfelte Informationen und geschälte Diskussionen aus...
Kulturforum
Kultur: Literatur abseits des Mainstreams, Comedy, Liedermacher*innen....
AKTUELLE
PLAYLISTS









KOMMENDE
SENDETHEMEN

Instrumental Lounge

B-Sides Radioshow

willkommen zu house

Soundtracks und mehr
