Politik & Gesellschaft
AKTIONSMONAT MAI 2017
Mai 2017
Juni 2017
Beiträge & Artikel
Folklang im Asylzentrum:: Interview mit Kathryn
Kathryn, die Projektleiterin von Folklang erzählt über das Projekt. Zusammen mit der VHS und drei anderen Hauptverantwortlichen organisiert sie die wöchentlichen Treffen der Gruppe: Diese seien für jeden offen, der Spaß musizieren habe, unabhängig vom Alter, sozialem Status oder Herkunft.
Die Lieder werden für die Teilnehmer vorbereitet, dann aber nach Gehör einstudiert. Sie sagt es sei immer wieder spannend, da es keine feste Teilnehmer Zahl gebe und man nie wisse, wieviele zu Treffen kommen.
Das Projekt habe ein pädagogisches Konzept. Das Projekt Folklang möchte einen Rahmen für interkulturellen Austausch und Begegnung schaffe: "Die Liebe zur Musik verbinde", sagt Kathryn.
Sie wünscht sich eine bunte, ungezwungene und schöne Welt: "Eine Welt mit mehr Folklang!"
Audio
Asylzentrum Interview Folklang
Asylzentrum_Interviwe_Folklang.mp3
Veranstaltung(en) zu diesem Bericht
Bilder

JETZT AUF
SENDUNG
The Corner
Live

Stevens schräge Stunde
Steven stellt Bands vor, die in keine Schublade passen. Alles ist...
Stundenplan
Eine Sendung – eine Stunde – ein Wort (und das ist jedes...
Radio Micro-Europa
Micro-Europa ist der Campusfunk der Universität Tübingen von...
AKTUELLE
PLAYLISTS









KOMMENDE
SENDETHEMEN

M 13

Buntfunk

Instrumental Lounge

willkommen zu house
