andere Sprachen & Kulturkreise, Politik & Gesellschaft
Our Voice
März 2014
Dezember 2019
Beiträge & Artikel
Our Voice :: Berufliche Schule Rottenburg on air
Vor der Sendung diskutieren wir über die Mediennutzung der Klasse, welche sozialen Medien sie wie nutzen, aber auch über die Funktion und Aufgaben der Medien in Deutschland im Vergleich mit anderen Teilen der Welt, wo es keine Pressefreiheit gibt.
Die Vorbereitung der konkreten Sendungsinhalte in Kleingruppen ist für die meisten etwas völlig Neues und auch ungewohnt. Es ist gar nicht so leicht, sich Fragen für ein Interview mit einem_r Klassenkamerad_in auszudenken. Viele haben das Gefühl, es sei gar nicht so interessant, was sie zu sagen hätten. Ist es aber. Junge Menschen haben genauso das Recht und auch die Pflicht, ihre Meinung in der Öffentlichkeit zu sagen.
Vieles kommt zur Sprache, es geht nicht nur um eine inszenierte Darstellung der eigenen Person, sondern wir erfahren, dass zwei Mitglieder der Klasse vor dem Krieg fliehen mussten. Karim hat zwei Brüder in Syrien verloren und Mazina musste als Ezidin im Irak schlimmste Dinge mit ansehen, bevor sie fliehen konnte.
Aber auch der ganz normale Schulalltag ist Thema eines Interviews, die Ziele, Wünsche und Träume von jungen Menschen. Dani traut sich, zum ersten Mal in der Öffentlichkeit zu rappen und drei Freundinnen sprechen über toxische Beziehungen.
Audio
Anmoderation + Mazina
1_anmod_-_mazina.mp3
Nazan
2_nazan.mp3
Akelaya
3_akelaya.mp3
Till Karim Dani
4_till_karim_dani.mp3
Berija Aishe Denise
5_berija_aishe_denise.mp3
Vincenzo Luis Max Obada
6_vincenzo_luis_max_obada.mp3
Grüße
7_mehr_Gruese.mp3
JETZT AUF
SENDUNG
LOKALMAGAZIN
Wiederholung vom 19.05.2025

Radio Kultur Jambo
Internationale Kommunikation, Solidarität und World Music vom...
AKTUELLE
PLAYLISTS









KOMMENDE
SENDETHEMEN

M 13

Still

Buntfunk

Buntfunk
