WÜSTE WELLE MEDIATHEK 

"Ich habe einfach gesehen, dass es einen Mangel gibt", sagt Dagmar Müller: Nämlich dass fast 60 Prozent der Grundschulkinder nicht mehr sicher schwimmen lernen, dass Schulen oft nicht genug Schwimmunterricht bieten und dass viele Familien sich keinen privaten Schwimmunterricht leisten können. "Deshalb wollte ich was ändern."
Schwimmen für alle Kinder vom 23. April 2025
So hat sie vor zehn Jahren in Tübingen die Initiative "Schwimmen für alle Kinder" gegründet - mit dem Ziel, 30 Kindern pro Jahr kostenlos Schwimmunterricht zu ermöglichen und sie mindestens fürs Seepferdchen-Abzeichen fit zu machen. Inzwischen bringt ihre Initiative mit mittlerweile fast 40 Ehrenamtlichen 400 Kindern pro Jahr das Schwimmen bei. Man kann sich auch selbst zur Schwimmlehrer*in ausbilden lassen, wie beispielsweise Ansam, die 2016 aus dem Irak kam, bei SfAK schwimmen lernte und inzwischen selbst dort Schwimmlehrerin ist. Überhaupt gebe es viele verschiedene Kulturen in den Kursen, so die Vorsitzende Manuela Sacherer, was sie als große Bereicherung sieht. Sie selbst ist Schwimmlehrerin bei... [zum Artikel]