WÜSTE WELLE MEDIATHEK 

Bei den Bundestagswahlen im Februar durften viele Menschen nicht wählen.
Wer hat die Wahl? Jugendliche der beruflichen Schule Rottenburg zur Bundestagswahl 2025 vom 23. April 2025
Das betrifft Jugendliche, aber auch circa 10 Millionen erwachsene Menschen sind nicht wahlberechtigt, weil sie keine deutsche Staatsbürgerschaft besitzen. Trotzdem leben sie hier, sind von den Entscheidungen der Regierungen mit betroffen. Eine Gruppe von Jugendlichen und jungen Erwachsenen der beruflichen Schule Rottenburg - alle ohne Wahlberechtigung - hat kurz vor den Wahlen darüber gesprochen, was das für sie bedeutet und was sie verändern würden, wenn sie mal gefragt würden. (Audio: Wahlrecht für Alle)
Und Überraschung - auch Menschen ohne Wahlrecht haben Ideen, politisch was zu verändern. Die Jugendlichen haben fiktive Parteien gegründet und überlegt, wofür sich ihre Partei... [zum Artikel]