Login

WÜSTE WELLE MEDIATHEK

Beitrag: Mediendozentur 2024 (548)
Im Rahmen eines Seminars der Medienwissenschaften in Kooperation mit dem SWR wurden vier Beiträge von Studierenden zur Kunst des Streitens erstellt.
zum Sendungsprofil
Mediendozentur 2024 (548) vom 01. August 2024
Radio Micro-Europa: Sendung 548: "Mediendozentur 2024" am Sonntag, den 4. August 2024 von 12 bis 13 Uhr im Freien Radio Wüste Welle 96,6 – Kabel: 97,45 Mhz, auch als Live Stream im Internet Wiederholungen: Mittwoch, 07.08.24, 17-18 Uhr und Freitag, 08.08.24, 00-01 Uhr Der Link zum Anhören im Internet: https://www.wueste-welle.de/broadcasts/livestream Der Link zu unserer Mediathek: http://vergil.uni-tuebingen.de/microeuropa/  Der Link zu unserer Homepage: https://micro-europa.de/ Moderation : Nicolas Stehle und Jonas Berger Autor*innen : Klara Schmachtenberg, Caroline Gramsch, Zhirong Wang, Vladimir Jakimenko, Ricarda Rödler, Linda Kreuzer, Vanessa Haberer, Melanie Musselmann, Sarah-Marie... [zum Artikel]

JETZT AUF
SENDUNG


   Buntfunk

ErstausstrahlungErstausstrahlung

Pius Jauch, Liedermacher aus Bösingen im Kreis Rottweil war beim Mundarthörspiel massgeblich beteilt. Dieter Lachermund hat ihn dazu getroffen.
livestream_sidebar  

10
  lINKS außen


11
  Literaturlotterie


12
  Schlechte Nachrichten

Kritik der (Lohn-)Arbeit und Arbeitslosigkeit






Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de