Login

WÜSTE WELLE MEDIATHEK

Beitrag: Stolperstein-Initiative
Am 24. Juni werden ab 9:00 20 Stolpersteine an 18 Orten in Tübingen verlegt. Mit sechs Steinen erinnern wir an jüdische Mitbürger, elf an Bürger, die wegen einer "Behinderung" ermordet wurden, und drei Steinen an Bürger, die politisch verfolgt wurden.
zum Sendungsprofil
Stolperstein-Initiative vom 13. Juni 2022
Die Idee der Stolpersteine hat man 2011 initiatiert. Zuerst wurden Stolpersteine in der Südstadt verlegt. Ab 2016 ist dieses Projekt weiter in die Innernstadt weitergeführt. Frau Gertrud Sänger, unser Gast im Studio heute, hat unter anderen die Tübinger Stolperstein-Initiative gegründet und seitdem sich dafür eingesetzt. Das Ziel war zunächst, die jüdischen Mitbürger zu bedenken, die in Tübingen gewohnt haben, aber fliehen mussten, die zum Teil deportiert oder umgebracht wurden. Frau Sänger meinte, dass man in diesem Bereich noch nicht fertig sind. In der nächsten Stolpersteinverlegung gibt es noch Steine für jüdischen Bürger. In der Initiative-Gruppe ist aber schon lange... [zum Artikel]

JETZT AUF
SENDUNG


  Jazz In Town

WdhWiederholung vom 14.10.2025

Die beiden Tübinger Jazzveranstalter 'Jazz im Prinz Karl' und 'Jazzclub Tübingen' stellen ihre aktuellen Programme vor. Jede Menge Jazz...
livestream_sidebar  

09
  JazzTalk

Die Sendung JazzTalk (früher: Heimspiel 7) portraitiert...



10
  Hörspielwelle

Die Hörspielwelle macht sich auf die Suche nach...



11
   Papilio

Bangers mit viel Energyyyyy






Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de