Login

WÜSTE WELLE MEDIATHEK

Beitrag: Was Tübingen bewegt
Wir durchforsteten mal wieder die Leserbriefe des Schwäbischen Tagblatts und stießen dabei auf das ein oder andere spannende Thema. In der Ausgabe vom 07.09.2020 wurde unter anderem ein Südstadt-Bauprojekt kritisiert, außerdem gab es heftige Äußerungen gegen die Tierquälerei im Schlachthof Gärtringen und das Pilotprojekt in Hirschau, bei dem man dimmende Straßenlaternen testet, regte einen Leser dazu an, einen ganz neuen Job im Rathaus...
zum Sendungsprofil
Was Tübingen bewegt vom 08. September 2020
Über ein Südstadt-Bauprojekt der GWG berichtete Eike Freese in dem Artikel „Pavillons zwischen die Wohnriegel“. Werner Fritz aus Tübingen entdeckt einen Widerspruch. Zum einen wolle die Stadt darauf achten mehr Grünflächen zu erhalten und zu schaffen, zum anderen werden aber auch immer neue Bauprojekte geplant. Für ihn scheint es, als ob dem Wunsch von Oberbürgermeister Palmer, die Einwohnerzahl auf 100 000 zu steigern, alles untergeordnet wird.   Videoaufnahmen dokumentieren Tierquälerei im Schlachthof Gärtringen. Viele Leserinnen und Leser sind bestürzt. Sie fordern etwa mit den Menschen, die den Tieren das angetan haben ebenso umzugehen, wie sie es mit den Tieren gemacht... [zum Artikel]
Der Radiobeitrag zum Nachhören :
WasTüBewegt_07.09.20._fertig.mp3

JETZT AUF
SENDUNG


   Estazion Reggae

WdhWiederholung vom 13.09.2025

Reggae, Dancehall, club, Rub/a/dub, Ragga, U.K. dub, jungle, drumm&Bass und zurück. Strictly Roots music selected by Weedman (Peru).
livestream_sidebar  

05
   Cumbia Dubclub

Once a month Petardo will select beats from roots to digital / Global...



06
   NewcomerNEWS

Multilingual and intercultural news magazine by newcomers (not just)...



07
   NewcomerNEWS

Multilingual and intercultural news magazine by newcomers (not just)...






Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de