Login

WÜSTE WELLE MEDIATHEK

Beitrag: Audioführung:: Eine Entdeckungsreise durch den Hölderlinturm #1
Die zweite Hälfte seines Lebens verbrachte Hölderlin im Turm und schrieb Gedichte, die man heute als Turmgedichte kennt. Nach langer Pause hat die Ausstellung im Turm wieder offen. Luiza und Frederica besuchen in diesen Vierteiler den Hölderlinturm und reden mit der Leiterin Dr. Sandra Potsch. Die neue Ausstellung zielt auf die sinnliche Wahrnehmung Hölderlins Werk und hier wird es ganz schön interaktiv.
zum Sendungsprofil
Audioführung:: Eine Entdeckungsreise durch den Hölderlinturm #1 vom 06. März 2020
Im ersten Teil fangen wir ganz unten im Erdgeschoss des Turmes an. Im Fokus steht die Geschichte des Turmes aber auch die Geschichte des Dichters. Wir lernen wie Hölderlin in de m Turm kam, welche Bedeutung der Turm vor Hölderlin hatte und welche besondere Freundschaft Hölderlin und seinen Vermieter Ernst Zimmer verband. Eine Entdeckungsreise durch den neu eröffneten Hölderlinturm in vier Teilen. [zum Artikel]

JETZT AUF
SENDUNG


   M 13

WdhWiederholung vom 01.07.2025

Aktuelle Alben aus diversen Genres jenseits des Mainstreams. Von Nick Frater bis Ugly Sounds.
livestream_sidebar  

03
   M 13

Von Big Mess bis Benefits.



04
  At the margins


05
  At the margins





Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de