Login

  Politik & Gesellschaft, andere Sprachen & Kulturkreise


Migrofone


Profil

Migrofone


Das mehrsprachige Radio und Podcast Migrofone, ein Mikrofon für Migrant:innen, ist eine Kooperation INCT Caleidoscópio, Universidade de Brasília und Radio Wüste Welle, fördert unsere migrantische Vernetzung über Grenzen hinweg und möchte das Gehör für unsere Stimmen und Geschichten erweitern.

 

 

Nachricht an die Redaktion Webseite der Sendung

O programa de rádio e podcast multilíngue Migrofone, um microfone para migrantes, é uma cooperação entre o INCT Caleidoscópio, a Universidade de Brasília e a Rádio Wüste Welle, que promove nosso enredamento entre migrantes para além de qualquer fronteira e deseja ampliar a audiência para nossas vozes e histórias. O programa surgiu como resultado do projeto “Frauen Machen Radio” (Mulheres Fazem Rádio), no âmbito do qual foi oferecida uma formação em trabalho participativo de rádio e podcast na rádio comunitária Wüste Welle em março de 2025, como parte das Semanas Internacionais contra o Racismo, em colaboração com a Telar e.V.. O objetivo do curso de formação continuada era promover a participação e a diversidade e capacitar as pessoas para conceber, criar e publicar programas de rádio e podcasts participativos. Atualmente, o programa faz parte das atividades do grupo de trabalho temático Histórias e Memórias de Mulheres: Educação e Visibilidade, um dos grupos de trabalho do INCT Caleidoscópio, na Universidade de Brasília. No Migrofone, migrantes contam suas histórias de vida e compartilham com as ouvintes músicas que marcaram essas histórias e que despertam nelas boas lembranças. Na maioria das vezes, as conversas são publicadas em duas versões: um programa de rádio de uma hora com música e uma versão geralmente mais longa, sem músicas, com a entrevista completa, que permanece disponível em uma plataforma de streaming, mesmo quando não está mais acessível na mediateca da Wüste Welle. Oficialmente, o programa vai ao ar a partir de novembro de 2025. Antes disso, porém, já haviam sido realizadas conversas interessantes, que serão retransmitidas em breve neste novo enquadre. O programa é conduzido por Jacqueline Fiuza.

***

Das mehrsprachige Radio und Podcast Migrofone, ein Mikrofon für Migrant:innen, ist eine Kooperation INCT Caleidoscópio, Universidade de Brasília und Radio Wüste Welle, fördert unsere migrantische Vernetzung über Grenzen hinweg und möchte das Gehör für unsere Stimmen und Geschichten erweitern. Die Sendung ist als Ergebnis des Projekts „Frauen Machen Radio“ entstanden, im Rahmen dessen eine Weiterbildung für partizipative Radio- und Podcast-Arbeit in der Wüsten Welle im März 2025 als Teil der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Zusammenarbeit mit Telar e.V. angeboten wurde. Ziel der Weiterbildung war es, Teilhabe und Vielfalt zu fördern und Menschen zu empowern, Radiosendungen und Podcasts selbst zu konzipieren, gestalten und veröffentlichen. Aktuell ist die Sendung teil der Aktivitäten der thematischen Arbeitsgruppe Histórias e Memórias de Mulheres: Educacao e Visibilidade, einer der Arbeitsgruppen des INCT Caleidoscópio, an der Universidade de Brasília. Bei Migrofone erzählen Migrant:innen ihre Lebensgeschichten und teilen mit den Zuhörer:innen Lieder, die diese Geschichten geprägt haben und in ihnen markante Erinnerungen erwecken. Meistens werden die Gespräche in zwei Versionen veröffentlicht: eine einstündige Radiosendung mit Musik und eine oft längere Version ohne Lieder, mit dem kompletten Interview, die auf einer Streaming-Plattform abrufbar bleibt, auch wenn es nicht mehr in der Mediathek der Wüsten Welle zugänglich ist. Offiziell kommt die Sendung ab November 2025 ins Programm der Wüsten Welle. Davor wurden aber schon interessante Gespräche geführt, die demnächst in diesem neuen Rahmen wieder ausgestrahlt werden. Verantwortlich für die Sendung ist Jacqueline Fiuza.

 

 

 



SENDUNG SUCHEN





LEICHTE SPRACHE



JETZT AUF
SENDUNG


   Onda Tropical

WdhWiederholung vom 30.09.2025

Musik und Nachrichten aus Brasilien, Kultur- und Veranstaltungstips, Buch- und Plattenbesprechungen, Interviews mit Kulturschaffenden,...
livestream_sidebar  

03
   Dom Kulture

BalkanBrass, JugoRock, Ethno, Klezmer, Folklore &...



04
   Estazion Reggae

Reggae, Dancehall, club, Rub/a/dub, Ragga, U.K. dub, jungle,...



05
   Cumbia Dubclub

Once a month Petardo will select beats from roots to digital / Global...








Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de