Radio Micro-Europa Weblog/Artikel https://www.wueste-welle.de/weblog/Radio_Micro-Europa/ Fri, Aug 22 2025 0:37:50 +0200 http://www.webx0.org de hourly 1 Nelly Bly – Pionierin des Investigativ-Journalismus (570) #comments Mon, 18 Aug 2025 13:04:25 +0200 Jelena_Reimers Nelly Bly – Pionierin des Investigativ-Journalismus (570)

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
Musikbox: Idle Moments Quintet featuring Nikita Sipiagin (619) #comments Mon, 18 Aug 2025 12:48:43 +0200 Jelena_Reimers Musikbox: Idle Moments Quintet featuring Nikita Sipiagin (619)

In dieser Sendung hört ihr das Idle Moments Quintet feat. Nikita Sipiagin, live im Club Voltaire.

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
Studiogespräch mit Alexander Graf (575) #comments Thu, 14 Aug 2025 13:01:27 +0200 Jelena_Reimers Studiogespräch mit Alexander Graf (575)

Hier kommt eine Wiederholung des Studiogesprächs mit Alexander Graf vom Onlinemagazin 'Übermedien', welches auf Medienkritik spezialisiert ist.

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
Nelly Bly – Pionierin des Investigativ-Journalismus (569) #comments Mon, 11 Aug 2025 12:37:15 +0200 Jelena_Reimers Nelly Bly – Pionierin des Investigativ-Journalismus (569)

In diesen Beitrag wird euch die Geschichte der Investigativ Journalistin Nelly Bly präsentiert.

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
Blackout. Wie bereiten wir uns vor? (629) #comments Thu, 7 Aug 2025 22:53:57 +0200 Jelena_Reimers Blackout. Wie bereiten wir uns vor? (629)

Habt ihr schon mal einen Stromausfall miterlebt? Das kann eine ganz schön gruselige Erfahrung sein. Aber nicht nur das! In diesem Beitrag wird ausgiebig über die Risiken eines Blackouts diskutiert, und wie man sich darauf vorbereiten kann.

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
Queere Sex Ed / Queere sexuelle Bildung – Zwischen Aufklärung und Aufreger (638) #comments Thu, 7 Aug 2025 22:43:35 +0200 Jelena_Reimers Queere Sex Ed / Queere sexuelle Bildung – Zwischen Aufklärung und Aufreger (638)

In dieser Radiosendung zweier Masterstudentinnen der Medienwissenschaften wird die überwiegend hetero- und cis-normative sexuelle Bildung und Aufklärung in Schulen und Konsumgütern wie Film und Pornografie aufgegriffen und das Fehlen diverser geschlechtlicher Identitäten thematisiert.

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
Studiogespräch mit Prof. Uli Linke (639) #comments Tue, 5 Aug 2025 12:24:52 +0200 Jelena_Reimers Studiogespräch mit Prof. Uli Linke (639)

Hier kommt ein spannendes und lehrreiches Studiogespräch mit der Anthropologin Uli Linke. Themen wie Gender, Rassismus und Politik werden aufgegriffen

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
Unterm Forschungsradar – Nicole Breuning spricht mit Ulrich Hägele über die Fotomontage (637) #comments Wed, 30 Jul 2025 21:20:58 +0200 Jelena_Reimers Unterm Forschungsradar – Nicole Breuning spricht mit Ulrich Hägele über die Fotomontage (637)

In dieser Sendung erfahrt ihr mehr über die Fotomontage, im Gespräch mit Nicole Breuning.

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
Musikbox: Underscore, live im Club Voltaire (12.01.24) (636) #comments Sun, 27 Jul 2025 13:42:19 +0200 Jelena_Reimers Musikbox: Underscore, live im Club Voltaire (12.01.24) (636)

Im Januar 2024 konnten wir die Tübinger Band Underscore im Club Voltaire hören und damit auch ihr an diesem Erlebnis teilnehmen könnt, waren wir live mit dabei!

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
Chinas Großmachstreben: Universitäten. Ein Radio-Podcast von Benedikt Matt (635) #comments Wed, 23 Jul 2025 0:23:13 +0200 Jelena_Reimers Chinas Großmachstreben: Universitäten. Ein Radio-Podcast von Benedikt Matt (635)

Heute hört ihr den ersten Teil des Podcasts "Großmachtstreben China", der im Rahmen einer Masterarbeit entstanden ist.

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
„Hey Püppi – Kirche". Ein Radio-Podcast von Laura Scherer (634) #comments Tue, 15 Jul 2025 13:26:53 +0200 Jelena_Reimers „Hey Püppi – Kirche". Ein Radio-Podcast von Laura Scherer (634)

Freut euch auf einen interessanten Radio-Podcast von Laura Scherer zum Thema eine Frau zu sein und den damit bestehenden gesellschaftlichen Hürden und Barrieren.

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
Musikbox: Oyabá, live im Tübinger Jazzclub, Teil 2 (633) #comments Tue, 15 Jul 2025 13:23:44 +0200 Jelena_Reimers Musikbox: Oyabá, live im Tübinger Jazzclub, Teil 2 (633)

Hier kommt der zweite Teil des Konzerts der Jazz Manouche-Band Oyabá. Wir waren live für euch mit dabei im Club Voltaire und habe die wunderbaren Klänge, sowie ein Interview mit der Band aufgezeichnet.

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
"Pflegenotstand" (632) #comments Fri, 11 Jul 2025 2:05:10 +0200 Jelena_Reimers "Pflegenotstand" (632)

Bei dieser Sendung wird die Problematik des Pflegenotstandes aus verschiedenen Perspektiven thematisiert. Ihr hört Anne Pauler im Interview mit einer Pflegeleitung, einer Pflegerin und einem Patienten.

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
"Heimelig. Was bedeutet Heimat? Ein Radio-Podcast von Alina Stehlig" (631) #comments Fri, 11 Jul 2025 1:53:43 +0200 Jelena_Reimers "Heimelig. Was bedeutet Heimat? Ein Radio-Podcast von Alina Stehlig" (631)

Alina Stehle hat sich im Rahmen ihrer Bachelor Arbeit mit der Frage beschäftigt, was für uns eigentlich Heimat bedeutet. Schaltet ein und macht es euch gemütlich!

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
"Musikbox: Studiogespräch mit Jakob Longfield" (630) #comments Fri, 4 Jul 2025 22:10:33 +0200 Jelena_Reimers "Musikbox: Studiogespräch mit Jakob Longfield" (630)

In dieser Sendung hört ihr ein Studiogesrpäch, mit dem Singer & Singwriter Jakob Longfield, bei uns im Brechtbau-Studio. Seid gespannt!

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
Wie können wir uns vorbereiten? Sendung aus dem Tübinger Pop-Up Store der Uni (629) #comments Fri, 4 Jul 2025 21:48:41 +0200 Jelena_Reimers Wie können wir uns vorbereiten? Sendung aus dem Tübinger Pop-Up Store der Uni (629)

In dieser Sendung beschäftigen sich unser Chefredakteur Uli und seine Studiogäste mit dem Szenario eines möglichen großflächigen Stromausfalls (Black Out) und welche Vorkehrungen am besten für so eine Krise getroffen werden sollten.

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
Studiogespräch mit Gilbert Mieroph (628) #comments Tue, 24 Jun 2025 17:33:23 +0200 Jelena_Reimers Studiogespräch mit Gilbert Mieroph (628)

In diesem Studiogespräch mit unserem Chefreporter und Gilbert Mieroph geht es um seine Erfahrungen in der Theaterwelt, auch zur DDR-Zeiten.

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
Chancengleichheit im Beruf. Radio Podcast von Lea Binder und Emilia Zaiser (627) #comments Sun, 22 Jun 2025 20:13:59 +0200 Jelena_Reimers Chancengleichheit im Beruf. Radio Podcast von Lea Binder und Emilia Zaiser (627)

Hier kommt eine neue Folge des Podcasts "Feminismus süß-sauer", diesmal geht es um (intersektionale) geschlechterbezogene Chancengleichheit in Berufsfeldern.

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
"Studiogespräch mit Anne-Kathrin Glatt" (626) #comments Mon, 16 Jun 2025 17:08:17 +0200 Jelena_Reimers "Studiogespräch mit Anne-Kathrin Glatt" (626)

Bei uns zu Gast war das Theater am Torbogen aus Rottenburg. Wie das Studiogespräch verlaufen ist, hört ihr in dieser Sendung.

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
"Wir sind Feministinnen. Radio Podcast von Lea Binder und Emilia Zaiser" (625) #comments Mon, 16 Jun 2025 16:24:42 +0200 Jelena_Reimers "Wir sind Feministinnen. Radio Podcast von Lea Binder und Emilia Zaiser" (625)

Heute hört ihr die fünfte Folge des Radio-Podcasts "Feminismus Süß sauer" mit der Leitfrage: Ab wann würdest Du Dich als feministisch bezeichnen?

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog