Offener Sendeplatz Weblog/Artikel https://www.wueste-welle.de/weblog/Offener_Sendeplatz/ Thu, May 29 2025 11:57:07 +0200 http://www.webx0.org de hourly 1 Faire Schokolade on air 2022 #comments Wed, 21 Dec 2022 17:38:53 +0100 Matzel Faire Schokolade on air 2022

„Faire Schokolade on air“ hieß das Seminar im Rahmen des Studium Oecologicums zusammen mit Wüste Welle und Kallari Futuro. Beteiligt waren schokoliebende Student_innen aus unterschiedlichen Fachrichtungen, die im Rahmen des Seminars Radiobeiträge produzierten: Ein Interview mit Elli von fairafric, eines mit Sofia Roussou vom Orgateam der Chocolart und eine Umfrage vom Tübinger Schokoladenfestival.

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
IMI-Kongress 2022 :: Ukraine-Krieg: Vorgeschichte, Interessen, Verlauf #comments Mon, 28 Nov 2022 17:07:44 +0100 Matzel IMI-Kongress 2022 :: Ukraine-Krieg: Vorgeschichte, Interessen, Verlauf

Unter dem Motto „Zeitenwenden: Ukraine-Krieg und Aufrüstung“ fand der 26. Kongress der Informationsstelle Militarisierung in diesem Jahr am 19. und 20. November 2022 in der Tübinger Herrmann-Hepper-Halle statt. Den Auftakt bestritt IMI-Vorstand Jürgen Wagner zum Themenkomplex „Ukraine-Krieg: Vorgeschichte, Interessen, Verlauf“.

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
Open Radio Days :: Workshop with Telar e.V. #comments Thu, 13 Oct 2022 21:07:02 +0200 Matzel Open Radio Days :: Workshop with Telar e.V.

Beim Radioworkshop bekamen die Teilnehmenden Einblicke in die Welt des Radiojournalismus, lernten ihre Stimme neu kennen und gingen am Ende gemeinsam on air. At the radio workshop, the participants gained insights into the world of radio journalism, got to know their voice anew and went on air together at the end.

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
Christopher Coñoman :: Mapuche Rapper #comments Tue, 27 Sep 2022 20:51:54 +0200 Matzel Christopher Coñoman :: Mapuche Rapper

Christopher Coñoman ist ein Mapuche-Rapper aus Santiago de Chile, der seine Stimme für die indigene Gemeinschaft der Mapuche erheben und durch seine Musik auf ihre Probleme aufmerksam machen möchte.

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
Claim The Waves - Feministische Radiotage #comments Wed, 7 Sep 2022 16:02:14 +0200 Matzel Claim The Waves - Feministische Radiotage

In diesem Jahr finden zum 4. Mal die Claim the Waves – feministischen Radiotage statt. Vom 08.-11. September dreht sich in Leipzig alles ums feministische Radiomachen, Netzwerken, Austauschen und Lernen. Neben dem Programm vor Ort gibt es parallel dazu auch eine 72-stündige Radio-Sendung. Ein Teil davon läuft auch bei uns.

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
Radio Art Zone – 100 Tage Radiokunst auf der Wüsten Welle #comments Wed, 15 Jun 2022 13:37:19 +0200 Matzel Radio Art Zone – 100 Tage Radiokunst auf der Wüsten Welle

Vom 18. Juni bis zum 25. September 2022, täglich von 0 bis 1 Uhr wird auf der Wüsten Welle internationale Radiokunst zu hören sein. Radio Art Zone ist das größte Radiokunst-Projekt der Welt, veranstaltet vom unabhängigen luxemburgischen Senders Radio ARA mit dem Künstlerduo Mobile Radio (Sarah Washington und Knut Aufermann) im Rahmen der europäischen Kulturhauptstadt Esch2022.

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
Kulturnachtradio on air :: Live von 18-23 Uhr #comments Sat, 7 May 2022 19:20:06 +0200 Matzel Kulturnachtradio on air :: Live von 18-23 Uhr

Kulturnachtradio on air :: Live vom Holzmarkt von 18-23 Uhr

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
Wüste Welle hören mit Alexa! :: Neue Jingles #comments Wed, 4 May 2022 17:22:55 +0200 Matzel Wüste Welle hören mit Alexa! :: Neue Jingles

Viele hören die Wüste Welle klassisch mit einem Radio, manche via Livestream über den PC, aber immer mehr Menschen benutzen dafür auch ihre Sprachassistent:innen wie beispielsweise Alexa.

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
Sonderprogramm zum Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März #comments Sun, 20 Mar 2022 19:57:48 +0100 Matzel Sonderprogramm zum Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März

Am Montag, den 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus läuft von 10 - 23 Uhr (nicht von 17-18 und 20-21 Uhr) ein Sonderprogramm in Wort und Musik zum Thema Rassismus.

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
Das andere Leben. Film und Diskussion zur DDR #comments Tue, 8 Feb 2022 11:49:05 +0100 Lena_Schmailzl Das andere Leben. Film und Diskussion zur DDR

Wenn über die DDR gesprochen wird, dann meist negativ: Die zweite deutsche Diktatur, undemokratisch, bürokratisch oder Mangelwirtschaft sind Schlagworte, die vielen in den Sinn kommen. Die Kommunistische Organisation teilt diese Einschätzung nicht und hat einen vierteiligen Episodenfilm produziert, in dem Bürgerinnen und Bürger der DDR selbst zu Wort kommen. Es entsteht ein anderes, aber nicht unkritisches Bild zu Alltag, Geschichte und Politik der DDR.

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
Faire Schokolade on air 2021 #comments Wed, 22 Dec 2021 16:54:51 +0100 Matzel Faire Schokolade on air 2021

Gerade in der Weihnachtszeit können wir nicht genug davon bekommen. Vom Schokonikolaus über die Lebkuchen mit Schokoüberzug bis hin zur heißen Schokolade, die Schokolade darf nicht fehlen. Passend dazu haben wir uns mit dem Thema faire Schokolade beschäftigt und zusammen mit Wüste Welle eine Radiosendung produziert. Wir, das sind zehn schokoliebende StudentInnen aus Tübingen, die im Rahmen des Seminars „Faire Schokolade on air“ Einblicke in die Geschichte des Kakaos und die Grundsätze des Fairen Handel bekommen und spannende Interviews führen durften.

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
IMI-Kongress-2021 :: Manöver als gefährliche Machtdemonstrationen (Tobias Pflüger) #comments Tue, 30 Nov 2021 17:05:59 +0100 Matzel IMI-Kongress-2021 :: Manöver als gefährliche Machtdemonstrationen (Tobias Pflüger)

Zum inzwischen 25. Mal fand am 20. November 2021 der alljährliche Kongress der Informationsstelle Militarisierung statt. „Manöver als Brandbeschleuniger“ war das bestimmende Thema. Es wurde auf die von den zunehmenden Manövertätigkeiten ausgehenden Gefahren verwiesen, die aus diesem Grund verstärkt in den Fokus der Friedens- und Antikriegsbewegung rücken sollten. Den Auftakt bestritt IMI-Vorstand Tobias Pflüger, der einen Einstieg in „Manöver als gefährliche Machtdemonstrationen“ bot.

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
IMI-Kongress-2021 :: Militärtransporte blockieren: Ein Bericht aus der Praxis (Jan Meyer) #comments Tue, 30 Nov 2021 17:05:29 +0100 Matzel IMI-Kongress-2021 :: Militärtransporte blockieren: Ein Bericht aus der Praxis (Jan Meyer)

Zum inzwischen 25. Mal fand am 20. November 2021 der alljährliche Kongress der Informationsstelle Militarisierung statt. „Manöver als Brandbeschleuniger“ war das bestimmende Thema. Es wurde auf die von den zunehmenden Manövertätigkeiten ausgehenden Gefahren verwiesen, die aus diesem Grund verstärkt in den Fokus der Friedens- und Antikriegsbewegung rücken sollten. Jan Meyer berichtete mit seinem Beitrag „Militärtransporte blockieren" aus der Praxis.

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
IMI-Kongress-2021 :: Manöver, Umwelt und der Sprit (Jacqueline Andres) #comments Tue, 30 Nov 2021 17:01:54 +0100 Matzel IMI-Kongress-2021 :: Manöver, Umwelt und der Sprit (Jacqueline Andres)

Zum inzwischen 25. Mal fand am 20. November 2021 der alljährliche Kongress der Informationsstelle Militarisierung statt. „Manöver als Brandbeschleuniger“ war das bestimmende Thema. Es wurde auf die von den zunehmenden Manövertätigkeiten ausgehenden Gefahren verwiesen, die aus diesem Grund verstärkt in den Fokus der Friedens- und Antikriegsbewegung rücken sollten. Im Panel „Manöver, Umwelt und der Sprit“ sprach Jacqueline Andres (IMI-Vorständin) zu den ökologischen Folgen von Militärmanövern.

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
IMI-Kongress-2021 :: Säbelrasseln gegen Russland #comments Tue, 30 Nov 2021 16:57:51 +0100 Matzel IMI-Kongress-2021 :: Säbelrasseln gegen Russland

Zum inzwischen 25. Mal fand am 20. November 2021 der alljährliche Kongress der Informationsstelle Militarisierung statt. „Manöver als Brandbeschleuniger“ war das bestimmende Thema. Es wurde auf die von den zunehmenden Manövertätigkeiten ausgehenden Gefahren verwiesen, die aus diesem Grund verstärkt in den Fokus der Friedens- und Antikriegsbewegung rücken sollten. „Säbelrasseln gegen Russland“ war Gegenstand des Panels mit Claudia Haydt und Martin Kirsch vom IMI-Vorstand.

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
IMI-Kongress-2021 :: NATO-Manöver im Cyberraum (Aaron Lye) #comments Tue, 30 Nov 2021 16:51:26 +0100 Matzel IMI-Kongress-2021 :: NATO-Manöver im Cyberraum (Aaron Lye)

Zum inzwischen 25. Mal fand am 20. November 2021 der alljährliche Kongress der Informationsstelle Militarisierung statt. „Manöver als Brandbeschleuniger“ war das bestimmende Thema. Es wurde auf die von den zunehmenden Manövertätigkeiten ausgehenden Gefahren verwiesen, die aus diesem Grund verstärkt in den Fokus der Friedens- und Antikriegsbewegung rücken sollten. Aaron Lye stellte in seinem Vortrag „NATO-Manöver im Cyberraum“ Akteure, Ziele und Methoden von Cyberangriffen vor.

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
IMI-Kongress-2021 :: Logistik für Übung und Ernstfall #comments Tue, 30 Nov 2021 16:46:04 +0100 Matzel IMI-Kongress-2021 :: Logistik für Übung und Ernstfall

Zum inzwischen 25. Mal fand am 20. November 2021 der alljährliche Kongress der Informationsstelle Militarisierung statt. „Manöver als Brandbeschleuniger“ war das bestimmende Thema. Es wurde auf die von den zunehmenden Manövertätigkeiten ausgehenden Gefahren verwiesen, die aus diesem Grund verstärkt in den Fokus der Friedens- und Antikriegsbewegung rücken sollten. Im Rahmen des Panels „Logistik für Übung und Ernstfall“ zeigten Victoria Kropp (Friedensforscherin) und Alexander Kleiß (IMI-Beirat) aktuelle Schritte der EU und der NATO auf, die zusammen an einem Ausbau der logistischen Infra- und Kommandostrukturen arbeiten.

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
ZWCM 2021 :: Podium: Der Public Value des Freien Radios #comments Fri, 5 Nov 2021 13:34:44 +0100 Matzel ZWCM 2021 :: Podium: Der Public Value des Freien Radios

Die Zukunftswerkstatt Community Media 2021 startete am 4. November mit einer Diskussionsrunde zum Thema "Der Public Value des Freien Radios". Es ging um den Regulierungsbegriff Public Value, die zukünftige Auffindbarkeit der Freien Radios und die „public value“-Funktion Freier Radios in Zeiten von Desinformation und Hate Speech.

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
Faire Schokolade On Air #comments Tue, 26 Oct 2021 17:06:05 +0200 Matzel Faire Schokolade On Air

„Faire Schokolade on air“ hieß das Seminar im Rahmen des Studium Oecologicums zusammen mit Wüste Welle und Kallari Futuro. Beteiligt waren zehn schokoliebende Studentinnen aus unterschiedlichen Fachrichtungen, die im Rahmen des Seminars Radiobeiträge produzierten: Ein Interview mit Gertrud van Ackern und Jannika Franke von der Fairtrade Stadt Tübingen, ein Interview mit Raquel Cayap Tapuy von Kallari Futuro, ein Interview mit Harold Awortwie Grant zu den Schokoladenkreationen von Bongoroots, ein Interview mit Winne vom Tübinger Weltladen und eine Umfrage auf dem Rathausplatz zu fairem Schokoladenkonsum.

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
Johanna Zeul :: Singer-Songwriterin aus Gönningen #comments Wed, 22 Sep 2021 20:40:27 +0200 Linda98 Johanna Zeul :: Singer-Songwriterin aus Gönningen

Johanna Zeul war bei uns zu Gast und erzählte von ihrer neue Single "Hallo Leben II", die Botschaften, die sie mit ihrer Musik vermitteln möchte und vieles mehr.

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog