Bildungsmagazin https://www.wueste-welle.de/weblog/Bildungsmagazin/ Beiträge der bildungspolitischen Redaktion Wed, May 21 2025 11:51:17 +0200 http://www.webx0.org de hourly 1 Ein neues Wirtschaftswunder ist möglich: ökologisch und sozial #comments Sun, 13 Nov 2016 16:53:09 +0100 ff Ein neues Wirtschaftswunder ist möglich: ökologisch und sozial

Der Ökonom Heiner Flassbeck sprach auf Einladung von attac und Grüner Jugend über die Möglichkeit einer wirtschaftlichen Kehrtwende - und warum diese momentan nicht zu erwarten ist.

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
Alex Demirovic: Stand und Aktualität der kritischen Theorie #comments Mon, 20 Jun 2016 12:59:14 +0200 ff Alex Demirovic: Stand und Aktualität der kritischen Theorie

Am 31. Mai 2016 war der Soziologe Alex Demirovic auf Einladung der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Tübingen um über "Stand und Aktualität der kritischen Theorie" zu sprechen.

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
TTIP: Unsere Abgeordneten stellen sich #comments Mon, 16 May 2016 13:49:59 +0200 ff TTIP: Unsere Abgeordneten stellen sich

Die Bürgerinitiative "Kippt TTIP" hatte am 22. April 2016 zu Streitgesprächen über das transatlantische Freihandelsabkommen TTIP ins Tübinger Weltethos-Institut geladen.

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
Wer Waffen sät, wird Füchtlinge ernten #comments Sat, 14 May 2016 22:43:26 +0200 ff Wer Waffen sät, wird Füchtlinge ernten

Der Friedensaktivist und Autor Jürgen Grässlin sprach über den (teilweise illegalen) Export deutscher Waffen in Kriegsgebiete.

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
Die «Alternative für Deutschland» nach den Wahlen #comments Wed, 23 Mar 2016 21:31:43 +0100 ff Die «Alternative für Deutschland» nach den Wahlen

Anatomie einer rechtspopulistischen/rechtsextremen Partei

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
Studio-Gespräch zur verfassten Studierendenschaft #comments Sun, 21 Feb 2016 21:15:11 +0100 ff Studio-Gespräch zur verfassten Studierendenschaft

Eine Stunde über die gewählte Studierendenvertretung der Uni Tübingen, ihre Aufgaben und Geschichte.

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
Fabio de Masi: Stopp TTIP und CETA! #comments Mon, 25 Jan 2016 18:27:52 +0100 ff Fabio de Masi: Stopp TTIP und CETA!

Fabio de Masi MdEP berichtet über Hintergründe und Debatten zu TTIP

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
Jingle zur Mobilisierung gegen die "Demo für alle" am 11. Oktober in Stuttgart #comments Wed, 7 Oct 2015 15:38:12 +0200 ff Jingle zur Mobilisierung gegen die "Demo für alle" am 11. Oktober in Stuttgart

Jingle zur Mobilisierung gegen die "Demo für alle" am 11. Oktober

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
Was heißt es, Marxist_in zu werden, Marxist_in zu sein und Marxist_in zu bleiben? #comments Thu, 18 Jun 2015 15:53:35 +0200 ff Was heißt es, Marxist_in zu werden, Marxist_in zu sein und Marxist_in zu bleiben?

Wir dokumentieren einen Vortrag der Rosa-Luxemburg-Stiftung mit Wolfgang Fritz Haug am 16. Juni 2015 in der Neuen Aula an der Universität Tübingen. Ausgangspunkt des Vortrags war Wolfgang Fritz Haugs Artikel über das «Marxistsein/Marxistinsein» als geschichtliche Individualitätsform in Band 8/II des historisch-kritischen Wörterbuches des Marxismus. Im Vortrag sollte es entsprechend um die Frage gehen, was es heißt, heute Marxist zu sein, welche vielfältigen Wege in den Marxismus und welche vielfältigen Verständnisse von Marxismus es historisch gegeben hat und gegenwärtig gibt und was die Kernsubstanz eines Marxismus-Verständnisses sein könnte, das diese Pluralität fundiert. Es ging also um die Subjekte mit ihren Motiven und Erfahrungen, die Gründe fürs Marxist(in)-Werden und -Bleiben, die Widersprüche, Konflikte, aber auch das Produktive dieser Existenzform.

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
Kapitalismus, Wachstum und Naturzerstörung #comments Sat, 13 Jun 2015 0:15:13 +0200 ff Kapitalismus, Wachstum und Naturzerstörung

Einblicke und Ausblicke aus politisch-ökonomischer Sicht

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
Kritik am rassistischen Logo der Firma Neger aus Mainz #comments Mon, 11 May 2015 23:57:29 +0200 ff Kritik am rassistischen Logo der Firma Neger aus Mainz

Das Logo des Betriebs von Thomas Neger zeigt einen stilisierten Schwarzen mit wulstigen Lippen und großen Ohrringen, der einen Hammer in der Hand hält, der wie ein Mordinstrument wirkt. Die Darstellung eines Schwarzen steht hier in der Tradition kolonialistischer Vorstellungen vom "Wilden", was spätestens in Kombination mit dem Nachnamen des Mainzer Dachdeckers als rassistisch empfunden werden muss.

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
Die "Kritische Uni" im Sommersemester 2015 #comments Mon, 13 Apr 2015 15:49:22 +0200 ff Die "Kritische Uni" im Sommersemester 2015

"Postkapitalismus. Theorien zu nachkapitalistischen Gesellschaften." Das ist das Themenfeld eines selbstorganisierten Seminars der "Kritischen Uni", einer studentischen Initiative, die ursprünglich aus dem Bildungsstreik hervorgegangen ist.

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
Verflechtungen von Privatwirtschaft und staatlichen Universitäten #comments Mon, 23 Feb 2015 21:58:29 +0100 ff Verflechtungen von Privatwirtschaft und staatlichen Universitäten

Vor einigen Tagen wurde die Seite Hochschulwatch.de neu aufgelegt. Fabian Everding sprach mit Daniel Gaittet vom fzs über den Relaunch und wollte wissen, wie private Unternehmen Einfluss auf die Hochschulen zu nehmen versuchen.

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
Frieden für die Ukraine? #comments Tue, 30 Dec 2014 18:23:40 +0100 Frieden für die Ukraine?

Am Dienstag, den 9. Dezember 2014 in Tübingen referierte Andrej Hunko, MdB die Linke und Mitglied des Europarates über den Krieg in der Ukraine. Wie sieht die aktuelle Lage in der Ukraine aus, welche Interessen haben die NATO- Staaten und welche Möglichkeiten gibt es für eine friedliche Lösung des Ukraine- Konfliktes?

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
Der NSU-Komplex #comments Fri, 31 Oct 2014 12:09:36 +0100 ff Der NSU-Komplex

Beim Alternativen Dies Universitatis am 16. Oktober sprach Robert Andreasch über die Hintergründe zum sogenannten "Nationalsozialistischen Untergrund" (NSU).

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
Jürgen Wertheimer über Elite-Unis, Drittmittel-Beschaffung und Literatur als Mittel der Kritik #comments Thu, 30 Oct 2014 14:37:55 +0100 ff Jürgen Wertheimer über Elite-Unis, Drittmittel-Beschaffung und Literatur als Mittel der Kritik

Der Tübinger Literaturwissenschaftler sprach anlässlich der Bildungsproteste im Mai 2014 über Probleme der Wissenschaft in Zeiten von Drittmittel-Forschung und dem Wettbewerb der Universitäten untereinander im Kampf um den Exzellenz-Status.

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
Andrej Holm über Gentrifizierung #comments Wed, 8 Oct 2014 15:26:29 +0200 ff Andrej Holm über Gentrifizierung

Der Stadtsoziologe Andrej Holm sprach am 25. September 2014 in der Tübinger Volkshochschule über Gentrifizierung oder warum Wohnen immer teurer wird.

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog
Studiogespräch zum neuen Semesterbeitrag für die verfasste Studierendenschaft #comments Wed, 30 Jul 2014 17:24:57 +0200 ff Studiogespräch zum neuen Semesterbeitrag für die verfasste Studierendenschaft

Fabian Everding sprach mit Caroline und Johannes vom Tübinger Studierendenrat über den Semesterbeitrag für die verfasste Studierendenschaft, den Tübinger Studierende ab dem kommenden Wintersemester bezahlen müssen. Interessant auch für alle die noch immer nicht verstanden haben, was sich durch die neue Studierendenvertretung seit dem letzten Winter geändert hat.

]]>
https://www.wueste-welle.de/artists/overview/select/weblog