Login

  Musik, andere Sprachen & Kulturkreise


KANDAKE KWEENSIZE


Beiträge & Artikel

In Rottenburg findet die Sammelaktion für Jana Breuling und Elke Seelmann ein zufriedenstellendes Ende.

Rund 300 Kartons wurden mit einem Sprinter am Donnerstag, 17.03.2022, um sechs Uhr nach Sinsheim gebracht, wo eine Spedition gezielt Hilfstransporte in die Ukraine durchführt. Die Koordinatoren in Sinsheim nahmen die Sammlung dankend entgegen und betonten, dass dringend weiteres Verbandsmaterial in der Ukraine benötigt werde.

Verbandstoffe im Wert von 3500 Euro und 300 weitere Verbandskästen für die Ukraine 

Die Initiatorinnen der Verbandsmaterial-Sammelaktion Jana Breuling und Elke Seelmann sind überwältigt von der Spendenfreudigkeit der Menschen: Über 1000 neue Verbandskästen und über 400 Verbandskästen von Privatleuten haben sie gesammelt. 

Als Markus Schiebel seinen Kofferraum öffnete, fielen ihm die Verbandskästen bereits entgegen: Bis unters Dach war der Lieferwagen mit den schwarzen, eingeschweißten Kästen befüllt, die von hiesigen Firmen für die Ukraine gespendet wurden.

Fleißige Hände packten mit an und stapelten die 300 Verbandskästen auf Bierbänken vor dem Haus am Nepomuk.

Die RottenburgerInnen waren bereits am Freitag, den 11.03.22 und Samstag, den 12.03.22 zusammen mit weiteren HelferInnen aus der Nachbarschaft vor dem Haus am Nepomuk, um die gespendeten Verbandskästen zu sortieren und die Schachteln zu beschriften.

Neben Rottenburger Firmen beteiligten sich ebenfalls Wurmlinger Firmen an der Sammelaktion mit Spenden von neuen Verbandskästen, sowie u.a. dem zusammentragen von Geldspenden:

Spenden von der Kundschaft, sowie von Wurmlinger Firmen sammelte Juniorchef Andreas Manke in seiner Wurmlinger Bäckerei.


Anita Binder, die ebenfalls aus Wurmlingen stammende Apothekenchefin  kontaktierte dafür eine Verbandsmittelfirma aus Dortmund, die ihr fünfzig Prozent Rabatt für Wundversorgungsmaterial im Wert von 3500 Euro einräumte und diese prompt lieferte.

Binder brachte diese Ärztepackungen mit Pflaster, Kompressen, Desinfektionsmittel und verschiedenes Verbandsmaterial dann in einem Lieferwagen zum Haus am Nepomuk.

Weitere Spenden sind mehr als erwünscht, da weiterhin dringend Verbandsmaterial in der Ukraine benötigt werde, wie die Koordinatoren in Sinsheim betonten.

Wer spenden möchte oder eine weitere Sammelaktion für die Ukraine auf die Beine stellen will, kann sich über die Facebook-Gruppe, die Jana Breuling eröffnet hat, mit den Initiatorinnen in Verbindung setzen. Hier findet Ihr weitere Informationen und vor allem Austausch und weitere Anregungen.

Link zur Facebook-Gruppe von Jana Breuling:
https://www.facebook.com/groups/844934700236543

 

Ebenfalls wird um Kontaktaufnahme zu der Organisation AEI-Germany / UKRAINE NOTHILFE gebeten, wenn Wohnraum freisteht und für die Unterbringung der jetzt aktuell ankommenden Menschen aus der Ukraine bereitgestellt werden möchte. 

 Hier geht es zur Homepage des gemeinnützigen Verein ALLIANZ FÜR ENTWICKLUNGSINITIATIVEN
www.aei-germany.de UKRAINE NOTHILFE!

Wendet euch bitte an Herrn Dietmar Lipkow 2.Vorstand des Vereins AEI-germany.de
 

email:  D.LIPKOW(AT)GMX.DE

oder auch an die weiteren HelferInnen:
Jana Breuling, Beke Nikolai, Elke Seelmann und Friederike Schüle, 
Ernst Heimes.

 

AEI e.V. hilft und unterstützt Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine

 

 

  ***

Diesen Beitrag erstellte: 
Selectress Dyah, aka Sistah D. von Redaktion Kandake Kweensize 

für das freie Radio WW96.6 - WüsteWelle - Tübingen

Omega-Balanceakt eigensinnig und emotional präsentiert von: Selectress DYAH aka Sistah D. Sebulon, Freie Reggae Musik Redakteurin, Moderatorin, Journalistin, Geschichtenerzählerin, Kreative aus freien Stücken, Headcreator, Dhyana7 Affirmations, Meditiation-Yoga.

______________________________________________

Freies Radio Wüste Welle für Tübingen, Reutlingen und die Region fm 96,6 -  97,45 MHz, Hechinger Straße 203, 72072 Tübingen

Büro: 07071-760337

HOTLINE LIVE  Studio: 07071-760204 

www.wueste-welle.de

MEHR INTEGRATION und INFORMATION zum THEMA INKLUSION: 
Link zur Sendung BUNTE VIELFALT:
https://www.wueste-welle.de/sendung/view/id/314/.html
Bunte Vielfalt! Hört rein - beim Freien Regionalen Radio WW96.6fm 
Livestream:www.wueste-welle.de

 


Bilder



SENDUNG SUCHEN








Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de