Musik, andere Sprachen & Kulturkreise
KANDAKE KWEENSIZE
Beiträge & Artikel
Kino/Film - News: "Ohne Terra Vision wäre Google Earth nie möglich gewesen..." eine wahre Story: Die Serie „The Billion Dollar Code“ Staffel 1 –Thriller-Drama, startet am 7.Oktober 2021
...die Antwort des Co-Regisseur Robert Thalheim war einfach: Alles, was in der Serie "The Billion Dollar Code" über Google gesagt wird, ist wortwörtlich auch so in der realen Gerichtsverhandlung gesagt worden.
Auf die Frage in DF-Radio Kultur, Sendung: Kompressor, am 7.Okt.21 an Robert Thalheim, Co-Regisseur: wie wohl dazu Google stehe, bzw. ob es mit Google abgesprochen worden sei, was in der Serie "The Billion Dollar Code" inhaltlich über den Konzern gesagt werden dürfe, antwortete Robert Thalheim, man habe sich in allen Aussagen und Informationen zum Sachverhalt, in Bezug auf den Konzern Google, ganz genau an die Gerichtsprotokolle und die Wahrheit gehalten, um mit diesen autentischen Fakten einer evtl. Klage vorzubeugen. Jedoch wisse man nun auch noch nicht, was der Konzern Google zur Serie sagen werde...
Das Thema Algorithmus-Klau und die ganze Geschichte rund um die jungen Hacker-Künstler aus Berlin und deren Idee "Terra Vision", die genial ist - aber einfach zu früh kam"... sei bei einer Grillparty seines Co-Autor, dem Drehbuch-Autor und Produzenten, Oliver Ziegenbalg auf den Tisch gekommen und danach von den beiden weiter besprochen worden. Es sei ihm zu Ohren gekommen, dass diese beiden deutschen Computernerds, die Nachbarn von Oliver Ziegenbalg, im Berlin der 90er mit Terra Vision etwas schufen, das zu diesem Zeitpunkt absolut unmöglich erschien, später allerdings von Google Earth mehr oder weniger identisch umgesetzt wurde...und die Geschichte erst Jahre später bekannt wurde, als die beiden "Künstler-Hacker" vor Gericht gingen, um Klage gegen Google zu erheben.
(Quelle:https://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2021/10/07/serie_the_billion_dollar_code_als_google_earth_erfunden_drk_20211007_1410_b8f605d7.mp3)
Damit wurde auch die Idee für die Serie "The Billion Dollar Code" geboren, mit dem Sinn, dass diese wahre Geschichte aus den 90ern gehört wird: "Ein Künstler-Hacker-Duo im Berlin der 1990er schuf einen neuen Blickwinkel auf die Welt. Jahre später verklagen die beiden Google für die Verletzung ihres Patentrechts." (Quelle:https://www.netflix.com/de/title/81074012)
Die beiden Regisseure, Oliver Ziegenbalg u. Robert Thalheim, behalten sich als Künstler vor, die Story durch Übertreibungen und mit fiktiven Darstellungen von den Szenen und Charakteren der damaligen, Berliner Hackerbewegung der 90er, auszuschmücken.
- so weit zum DF-Interview vom 07.10.21.
Viele weitere Informationen zum Thema "des Patentprozesses gegen Google und um den Algorhytmen - Klau" und zur Verfilmung sind bereitgestellt worden: u.a. schreibt am 7. Oktober 2021 // Jürgen Wittner einen guten Artikel mit Infos zum Filminhalt bei Kulturnews:
(Quelle: https://kulturnews.de/the-billion-dollar-code-netflix/)
Ebenso weitere Infos zum Start der Mini-Serie "The Billion Dollar Code" liefert u.a. die Stuttgarter Zeitung: hier schreibt man..."Wie Google deutsche Hacker beklaut hat - Der Produzent und Drehbuchautor Oliver Ziegenbalg („25 km/h“) und der Regisseur Robert Thalheim („Am Ende kommen Touristen“) haben daraus die vierteilige Netflix-Miniserie „The Billion Dollar Code“
gemacht.
(Quelle:https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.netflix-miniserie-billion-dollar-code-wie-google-deutsche-hacker-beklaut-hat.96c25a50-92ee-425a-a21d-f16163bf21a3.html)
Unter anderem habe ich hier noch den offiziellen Trailer zur Mini-Serie für euch verlinkt, MfG Redaktion Kandake Kweensize für das Freie Radio Wüste Welle, Tü. 96,6 fm
Viel Spaß beim schauen!
SENDUNG SUCHEN
KATEGORIEN
