Login

 Infos und Regionales


LOKALMAGAZIN


Beiträge & Artikel

Ab 8. Februar im LTT: Caligula

Der Regisseur und Protagonist erzählen über das Theaterstück Caligula

Der Regisseur Dominik Günther und der Protagonist Jonas Hellenkemper waren bei uns im Studio zu Gast, um über die Premiere ihres Theaterstücks  zu berichten. Hierbei handelt es sich um "Caligula", eine Tragödie der Erkenntnis von Albert Camus. Ab 16 Jahren darf man an der Vorstellung teilnehmen, die am 08. Februar 2025 das erste Mal zu sehen ist.

In dem Theaterstück geht es um Caligula, der seine Schwester im Anfang des Stückes verliert und durch die Trauer einen anderen Weg einschlägt. Er fängt an, alle um sich herum zu kontrollieren und wer ihm "nein" sagt, den schafft er aus dem Weg. Am Ende kommt er an einen Punkt, an dem ihn alle machen lassen, was er möchte. Er lässt seine Bevölkerung hungern und erschafft ein Klima aus Angst und Schrecken. Mit dem glitzernden Bühnenbild im Hintergrund ensteht so ein starker Kontrast.

Günther berichtet von seiner Arbeit mit dem Theaterstück und zeigt auf, dass es eine klare Kritik an der jetzigen Zeit ist. Theater ist für ihn eine künstlerische Art, sich mit Politik auseinanderzusetzen.

Der Protagonist erzählt mit Begeisterung von seiner Beziehung mit der Rolle, wie er sich hineingefunden hat, wie er versucht, nachzuempfinden wie sich ein solcher "Caligula" fühlt und was zu solchen Entscheidungen im Leben führt.

Beide beteuern, man solle unbedingt wählen gehen und dabei im Gedächtnis behalten, wie wichtig Theater für den politischen Austausch ist. Außerdem sind natürlich alle herzlich zur Vorstellung eingeladen.


Audio

Download (46,56 MB)
11-00-02.mp3





Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de