Infos und Regionales
LOKALMAGAZIN
Beiträge & Artikel
Tübingen und sein Wochenmarkt, eine lange Geschichte!
Frisches Obst und Gemüse aus der Region: Das gibt es wöchentlich montags, mittwochs, freitags und samstags auf dem Tübinger Wochenmarkt – und das seit mehr als 800 Jahren. Und im nicht sehr weit entfernten Tübinger Stadtmuseum findet eine große Mitmach-Ausstellung für die ganze Familie über den Markt statt: „Schon immer fresh – der Tübinger Wochenmarkt“. Die Ausstellung, die am 23. Februar eröffnet wurde und noch bis zum 22. September stattfindet, ermöglicht einen Einblick hinter die Kulissen einer 800-jährige und vielfällitige Geschichte. Sie zeigt, dank mehrere Mitmach-Stellen sowie auch dank Texten und Sammlungsstücken, wie sich der Tübinger Wochenmarkt vom Lebensmittelversorger der Stadt zum Ort von Flair und bewusstem Konsum regionaler Spezialitäten entwickelt hat.
Zu Gast ist Marina Chernykh, Mitarbeiterin der Stadmuseums Tübingen und Bearbeiterin der Ausstellung. In einem 12-minütigen Interview erklärt Sie uns, warum der Tübinger Wochenmarkt eine Ausstellung verdient hat, und was die Besucher:innen in der Ausstellung alles erwartet.
Denn in heutigen Zeiten, wo sehr vielen Menschen eher in Großflächen wie Supermärkten und Einkaufszentren einkaufen, ist vor allem der Frsichekick wichtig: die Produkten in Konserven sollen für lange Zeit „fresh“ bleiben, Online-Plattformen wie „Hello Fresh“ liefern fertiggemachten Mahlzeiten, und viele Additiven und Konservierungsstoffen lassen die Lebensmitteln lang „fresh“ aussehen. Aber der Markt war schon immer „fresh“, und dies seit seiner Gründung.
Somit verdeutlicht die Ausstellung die Jahrhunderte übergreifende Verflechtung von Markt und Stadt. Sie zeigt, welche Menschen den Markt möglich machen und gemacht haben, dank der Unterstützung von Tübinger Wochenmarktbeschicker:innen. Mit ihnen präsentiert die Ausstellung einen lebendigen Einblick in den Alltag und die Herausforderungen des Wochenmarkts heute. Zeitleisten, Mini-Kino, Kugelbahn, Kindermarktstände, Töne und Zeitaufnahmen von vor 40 Jahren, Objekte und Gegenstände aus der Vergangenheit und der Gegenwart. All dies und noch vieles mehr können im Erdgeschoss des Stadtmuseums bis zum 22. September besichtigen. Mehr Infos finden Sie auf der Webseite des Tübinger Stadtmuseums.
Audio
Beitrag zur Ausstellung über den Tübinger Wochenmarkt und Interview mit Marina Chernykh.
Lokalmagazin_-15-03-24-_-_Beitrag_zur_Ausstellung_-Schon_immer_fresh_-_der_Tuebinger_Wochenmarkt-.mp3
Sendetermine
KATEGORIEN

Autoren
- wuestewelle
- voncroy
- ww_lokalmagazin
- SamuelW
- Katerina
- Matzel
- SilkeB
- sarita
- Kulturforum
- elvira
- HellVanSing
- simone91
- Rebecca_Metzker
- LisaD
- VincentEgerter
- Dominic
- Dine
- julle
- CarinaDiana
- JelloMuehsam
- leinad_rb
- Vlora
- Tristan
- mxib
- Luna_
- dubeku
- Tara
- Lily
- LukasB
- maggy
- Lilian12
- LauraRa
- RaffaelS
- JKaiser
- DavidSKirsch
- justinhumm
- Dominik1
- pilivargas
- MiGK
- SunaG
- anna_frueh
- BellaH
- LiaB
- LisaBaeuerle
- ZenoScheffel
- Maxa
- Nathalie127
- fflora
- dread_kat
- PenelopeZoe
- hanness
- V_Jawor
- kai_bendz
- Hannnah
- chri_mai
- Luiza
- Frederica
- aroloff
- KANDAKEKWEENSIZE
- MalbanaKwalyII
- Mijau
- carlarita98
- Sanni
- LisaR
- InaH
- MaschaH
- Bilge
- KatharinaB
- helgard
- ThomasR
- WiebkeJ
- Farah_Serghani
- MarleneK
- SenyaB
- SvenjaG
- katharinamansour
- Linda98
- christenl
- leoniedanylak
- annamohl
- akulbert
- No0ne
- elias14
- Maren_Schrabback
- Jessy20
- CaroAnnelie
- Pauline97
- Katharina_1999
- LouisLory
- Luki
- hannahm
- Helenana
- LindaWelle82
- ole_s
- Nonodiecoole
- HannahBunz
- eli_2024
- tosia
- Sandra_24
- joeljaupart
- LiaTabea
- Aron_Pour_Nikfardjam
- Vivian_Viacavag
- Tommm
- Maxim225Herrmann
- ulla_schaffert
- JakobKuckenburg
- biegfr
- JanaBohle
- Heli
- verenaslama
- Kaiknoll
- HannaSchuler