Login

 Infos und Regionales


LOKALMAGAZIN


Beiträge & Artikel

Christoph Marischka :: Informationsstelle Militarisierung :: KI

Christoph Marischka alias Mari beschäftigt sich mit Künstlicher Intelligenz sowohl seit 15 Jahren in seinem Beruf, als auch privat als kritischer Aktivist, etwa im Protest gegen das Cyber Valley in Tübingen.

Anknüpfend an einen Beitrag zur Sonderausstellung "Cyber and the City. Künstliche Intelligenz bewegt Tübingen" haben wir im Lokalmagazin mit Mari gesprochen. Er hat sich zwischen 2017 und 2020 am Protest gegen das Cyber Valley in Tübingen beteiligt, der sich gegen die schnelle Kommerzialisierung neuer Forschungsergebnisse bei Künstlicher Intelligenz ausgesprochen hat. 

Mit Informationsveranstaltungen, Demos, Kundgebungen und einer Hörsaalbesetzung äußerte der Protest damals Kritik an der Industrie- und Kapitalnähe der Forschung an KI. Mari fragt sich, ob KI-Forschung wirklich nur auf der Basis einer Fusion von Wissenschaft und Industrie funktionieren kann. Auch dem Bild einer Vorbestimmung der Entwicklungspfade von Technologien stimmt Mari nicht zu. (Kommunal)politisches Engagement kann Entwicklungen verändern, verzögern oder ganz aufhalten sagt er. 

Der Bedarf an kritischer Kommentierung und eventuell weiteren Protesten sei weiterhin da, aber der alltägliche Protest sei langfristig zu anstrengend geworden. 

Im Rahmenprogramm der Ausstellung hat Mari zwei Veranstaltungen angeboten: den kritischen Stadtrundgang über den Technologiepark und einen Bildvortrag im Stadtmuseum über Rechenzentren in verschiedenen Städten. 

Außerdem hat uns Mari erzählt, welchen Einfluss die Tübinger KI-Entwicklung national oder international hat, was er über die Digitalisierung der Bundeswehr weiß und warum Krieg KI-Entwicklung und -anwendung beschleunigt. 

Letztlich, so sagt er, kann man KI gar nicht nur über einen technischen, relativ leeren und unklaren Zugang erklären, sondern sollte sie eher als Konglomerat industrieller, politischer und kultureller Faktoren sehen. 

Mari möchte nicht die KI an sich verteufeln. Entscheidend ist, sagt er, wie man sie baut, auf Basis welcher Daten und vom wem sie entwickelt wird. 

 


Audio

Download (66,12 MB)
Interview_mit_Mari_zu_KI.mp3





Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de