Login

 Infos und Regionales


LOKALMAGAZIN


Beiträge & Artikel

6. Nacht der Nachhaltigkeit Tübingen

Am 12. Mai fand in Tübingen die 6. Nacht der Nachhaltigkeit statt. Über den Abend verteilt gab es in der Altstadt ein breites Programm an Vorträgen, Workshops und mehr zum Thema Nachhaltigkeit

Bei der „Nacht der Nachhaltigkeit“ dreht sich alles darum, wie sich ein nachhaltigeres Leben in Tübingen verwirklichen lässt. Die Akteur*innen aus Tübingen und der Region wollen mit ihren Infoständen und Veranstaltungen die Besucher*innen motivieren, selbst zu handeln bzw. auf Handlungsmöglichkeiten hindeuten und mit kreativen Mitteln zeigen, wie man sich beteiligen kann. Die Nacht der Nachhaltigkeit soll aber nicht nur Informationen vermitteln, sondern vor allem Spaß machen.

Auf dem Marktplatz gab es den ganzen Abend über mehrere Infostände, die Teils interaktiv und spielerisch Wissen vermittelten. Wie etwa die Initiative "Bunte Wiese Tübingen", die sich für die Artenvielfalt auf Grünflächen einsetzt, mit einem Natur-Quiz zu heimischen Tier- und Pflanzenarten. Oder beim Stand der "Naturfreunde Tübingen", wobei man erraten musste, wie lange verschiedene Alltagsgegenstände zum verrotten brauchen.

Beim Stand des "Umweltzentrum Tübingen e.V." gab es einen Kleidertausch, wobei man seine nicht mehr getragenen Klamotten gegen andere eintauschen konnte. Außerdem konnte man dort anhand von Fragen zu Themen wie Energie, Konsum, Ernährung und Mobilität seinen Ökologischen Fußabdruck berrechnen.

In der Altstadt gab es außerdem in verschiedenen Räumlichkeiten Vorträge, Workshops, Sustainability Slams und vieles mehr zum Thema Nachhaltigkeit. Live-Musik und leckeres, nachhaltiges Essen durfte auf dem Marktplatz natürlich auch nicht fehlen.


Audio

Download (16,66 MB)
Beitrag_6-_Nacht_der_Nachhaltigkeit.mp3



Bilder





Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de