Login

 Infos und Regionales


LOKALMAGAZIN


Beiträge & Artikel

Podiumsdiskussion :: Heimat(en)

Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung des Tübinger Dokumentarfilmfestivals gab es eine Podiumsdiskussion zum Thema Heimat(en)

Heimat – für viele ist das ein Begriff, der mit verschiedenen Emotionen aufgeladen ist. Man erinnert sich vielleicht nostalgisch verklärt an seine Kindheit, an das Elternhaus. Oder man empfindet ein gewisses Gefühl von Geborgenheit, wenn man an Heimat denkt. Gleichzeitig denke ich aber auch an irgendwelche radikale vom rechten Rand, die ihre Heimat und ihr deutsches blut auf deutschem Boden vor allem Fremden zu beschützen glauben.

Aber was ist Heimat eigentlich genau und was meinen wir, wenn wir davon sprechen? Gibt es so etwas wirklich? Und vielleicht sogar mehrere Heimaten? Was kann es bedeuten, wenn man aus seiner Heimat vertrieben wird oder sie verlassen muss? Und können wir einfach so unreflektiert den Begriff Heimat benutzen, obwohl er von einigen Gruppierungen zweckentfremdet wird?

All diesen Fragen wurde bei der Eröffnungsveranstaltung des Tübinger Dokumentarfilmfestivals in Form einer Podiumsdiskussion auf den Grund gegangen.


Audio

Download (14,61 MB)
Beitrag_Heimat-MP3.mp3





Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de