Infos und Regionales
LOKALMAGAZIN
Beiträge & Artikel
Schwimmen für alle Kinder :: Inklusiver Schwimmkurs
Manuela, die Stellvertretende Vorsitzende der Initiative "Schwimmen für alle Kinder", ist Sozialpädagogin und seit zweieinhalb Jahren als Schwimmlehrerin bei der Initiative mit dabei. Durch ihre berufliche Laufbahn hat sie viel Erfahrung in der Arbeit mit behinderten Kindern, weshalb ihr die Idee zu einem inklusiven Schwimmkurs kam.
Lotta ist elf Jahre alt und war eine der ersten, die sich durch den inklusiven Schwimmkurs der Initiative "Schwimmen für alle Kinder" ihr Seepferdchen- und Bronze-Schwimmabzeichen verdiente. Ihre Oma Ursula findet es wichtig, dass sie schwimmen lernt, vor allem auch aufgrund des im Sommer geplanten Urlaubs am Meer.
Gemeinsam mit der Lebenshilfe entwickelte Manuela das Konzept für den inklusiven Schwimmkurs, wobei es einige Unterschiede zu anderen Schwimmkursen gibt. Unter anderem werden mehr Betreuungskräfte benötigt, welche auch bestimmte Kenntnisse haben sollten. Es ist pro Kurs platz für insgesamt acht Kinder, davon zwei mit Behinderung.
Die Schwimmstunde läuft aber für alle teilnehmenden Kinder gleich ab, bestehend aus einer Unterrichtseinheit und einem Abschlusspiel. Getrennt werden die Kinder nur, falls ein Kind besondere Unterstützung bei einer Übung braucht. Wichtig bei dem Kurs sei vor allem die Transparenz gegenüber den Eltern, um eventuell vorhandene Ängste zu nehmen. Um das erlernte nach dem Kurs noch weiter zu festigen, bekommt jedes Kind nach dem Kurs von der Initiative eine Jahreskarte für die Bäder in Tübingen.
Lotta hat großen Spaß an den Schwimmstunden und ist stolz auf ihre bereits erbrachten Leistungen: "Ich liebe schwimmen! Ich bin eine richtige Wasserratte!". Das Schwimmen macht ihr sogar so viel Spaß, dass sie den Wunsch hat, selbst später einmal Schwimmlehrerin zu werden. Zu Beginn habe sie zwar noch etwas Angst vor tiefem Wasser gehabt, doch diese konnte sie mit der Zeit durch den Kurs überwinden. Oma Ursula findet, der Kurs habe Lotta außerdem mehr Sicherheit und Selbstbewusstsein gegeben.
In der Stadtbibliothek ist aktuell die Ausstellung "Schwimmen macht stark" zu sehen. Dafür gab es eine Eröffnungsveranstaltung, bei der verschiedene Reden zum Thema "Schwimmen macht stark" gehalten wurden, unter anderem auch von Lotta. Ausgestellt sind die selbst gemalten Bilder der Kinder aus den letzten anderthalb Jahren zum Thema Schwimmen. Lotta malte dafür verschiedene Szenen aus den Schwimmkursen.
Der Schwimmkurs ist geeignet für Kinder ab fünf Jahren. Durch die Große Nachfrage sei allerdings mit Wartezeiten von bis zu einem Jahr zu rechnen. Anmelden kann man sich Online auf der Homepage https://sfak.de/.
Audio
Schwimmen_fuer_alle_Kinder_Interview_lang.mp3
Download (16,44 MB)
Schwimmen_fuer_alle_Kinder_Interview_kurz.mp3
Bilder



KATEGORIEN

Autoren
- wuestewelle
- voncroy
- ww_lokalmagazin
- SamuelW
- Katerina
- Matzel
- SilkeB
- sarita
- Kulturforum
- elvira
- HellVanSing
- simone91
- Rebecca_Metzker
- LisaD
- VincentEgerter
- Dominic
- Dine
- julle
- CarinaDiana
- JelloMuehsam
- leinad_rb
- Vlora
- Tristan
- mxib
- Luna_
- dubeku
- Tara
- Lily
- LukasB
- maggy
- Lilian12
- LauraRa
- RaffaelS
- JKaiser
- DavidSKirsch
- justinhumm
- Dominik1
- pilivargas
- MiGK
- SunaG
- anna_frueh
- BellaH
- LiaB
- LisaBaeuerle
- ZenoScheffel
- Maxa
- Nathalie127
- fflora
- dread_kat
- PenelopeZoe
- hanness
- V_Jawor
- kai_bendz
- Hannnah
- chri_mai
- Luiza
- Frederica
- aroloff
- KANDAKEKWEENSIZE
- MalbanaKwalyII
- Mijau
- carlarita98
- Sanni
- LisaR
- InaH
- MaschaH
- Bilge
- KatharinaB
- helgard
- ThomasR
- WiebkeJ
- Farah_Serghani
- MarleneK
- SenyaB
- SvenjaG
- katharinamansour
- Linda98
- christenl
- leoniedanylak
- annamohl
- akulbert
- No0ne
- elias14
- Maren_Schrabback
- Jessy20
- CaroAnnelie
- Pauline97
- Katharina_1999
- LouisLory
- Luki
- hannahm
- Helenana
- LindaWelle82
- ole_s
- Nonodiecoole
- HannahBunz
- eli_2024
- tosia
- Sandra_24
- joeljaupart
- LiaTabea
- Aron_Pour_Nikfardjam
- Vivian_Viacavag
- Tommm
- Maxim225Herrmann
- ulla_schaffert
- JakobKuckenburg
- biegfr
- JanaBohle
- Heli
- verenaslama
- Kaiknoll
- HannaSchuler