Infos und Regionales
LOKALMAGAZIN
Beiträge & Artikel
KuKa :: Potenzialentfaltungsgemeinschaft
Die Anfänge von Kunst im Kapuziner e.V. reichen zurück ins Jahr 2013, als Gründerin Sylvia Waiblinger die Idee hatte, mit zwei befreundeten Künstlerinnen ihre Werke in einer Ausstellung zu präsentieren. Dafür bot sich ein seit mehreren Jahren leer stehender, 180qm großer Altbau an, worin auch heute noch das KuKa ansässig ist. Durch die Erfahrungen, Begegnungen und dem Austausch mit den Besucher_innen der Ausstellung entwickelte sich dann letztendlich die Idee, den Verein zu gründen. Doch alleine konnte Sylvia Waiblinger das Vorhaben nicht stemmen, weshalb die Erfolgsgeschichte des Kuka einem ganzen Team aus Künstler_innen zu verdanken ist.
Anfangs sei es schwer gewesen, Künstler_innen zu finden, doch durch viel Arbeit und Herzblut ging die Erfolgsgeschichte des Vereins stets bergauf. So kamen nach und nach immer mehr Künstler_innen hinzu. Mittlerweile haben sich 15 Künstler_innen im Kuka zusammengefunden, die teils auch von sich aus auf den Verein zukamen. Der Verein dürfe aber gerne noch weiter wachsen, auch weil es für das Kuka immer schwieriger wird, die steigenden Mietpreise zu stemmen.
Das Kuka ist nicht einfach nur eine Kunstgalerie. Der Hintergedanke ist, einen "lebendigen Raum der Begegnung und des Austausches" zwischen Mensch, Kunst und Kultur entstehen zu lassen. Dabei sei es wichtig, "sich gegenseitig zu würdigen, zu schätzen, zu unterstützen und die Kunst der Anderen nicht zu verurteilen, sondern kennenzulernen" so Monika Langer, erste Vorstandsvorsitzende des Vereins. Somit ist den Mitgliedern vor allem der Austausch untereinander wichtig.
Obwohl gemalte Kunst einen hohen Stellenwert bei den Ausstellungen hat, wird sehr auf Vielseitigkeit geachtet. So gibt es nicht nur Bilder zu sehen, sondern unter anderem auch Skulpturen, Gefäße und Fotografien. Eines der Highlights für Monika und Sylvia war die Ausstellung "Touch me". In Zusammenarbeit mit dem Blindenverband Stuttgart fanden sich Künstler_innen zusammen, die Skulpturen zum Anfassen zur Verfügung stellten. So konnte sehbehinderten Menschen auch ein Zugang zur Kunst gewährt werden. Außerdem finden im KuKa regelmäßig Workshops statt, wie zum Beispiel das "Sommerwerk", bei dem Künstler_innen die Möglichkeit geboten wird, sich auszuprobieren, zu experimentieren oder die ein oder andere Grenze zu überschreiten. Mittlerweile haben sich auch Veranstaltungen etabliert und sind somit zu einem festen Bestandteil des KuKa´s geworden. Durch die gute Akustik eignen sich die Räumlichkeiten ideal für Konzerte verschiedenster Art.
Auch wenn es seit der Gründung meist bergauf ging, musste der Verein auch die ein oder andere Krise durchstehen. So machte natürlich sowohl Corona, als auch aktuell die Energiekrise vor dem KuKa nicht Halt. Dies ging sogar so weit, dass sogar in Erwägung gezogen wurde, das Kuka aufzugeben, weil die stets steigenden Energiekosten nicht mehr gestemmt werden konnten. Doch auch aus diesen schweren Zeiten gab es einen Ausweg, allerdings nur mit Hilfe von Sponsoren und vor Allem durch Förderungen der Stadt.
Der Gemeinderat habe einstimmig für den Erhalt des Kuka gestimmt, was dem Verein eine finanzielle Unterstützung für die nächsten drei Jahre einbrachte. Somit können Monika Langer und Sylvia Waiblinger zuversichtlich in die Zukunft blicken. Die Krise habe allerdings auch eine positive Seite gehabt: "Wenn man nahe dran ist, etwas zu verlieren, merkt man erst, wie sehr man es schätzt und wie wichtig es einem ist!", sagt Sylvia Waiblinger.
Audio
Interview Kurzversion
KuKa_kurz.mp3
Interview in voller Länge
KuKa_Lang.mp3
Bilder
KATEGORIEN
Autoren
- wuestewelle
- voncroy
- ww_lokalmagazin
- SamuelW
- Katerina
- Matzel
- SilkeB
- sarita
- Kulturforum
- elvira
- HellVanSing
- simone91
- Rebecca_Metzker
- LisaD
- VincentEgerter
- Dominic
- Dine
- julle
- CarinaDiana
- JelloMuehsam
- leinad_rb
- Vlora
- Tristan
- mxib
- Luna_
- dubeku
- Tara
- Lily
- LukasB
- maggy
- Lilian12
- LauraRa
- RaffaelS
- JKaiser
- DavidSKirsch
- justinhumm
- Dominik1
- pilivargas
- MiGK
- SunaG
- anna_frueh
- BellaH
- LiaB
- LisaBaeuerle
- ZenoScheffel
- Maxa
- Nathalie127
- fflora
- dread_kat
- PenelopeZoe
- hanness
- V_Jawor
- kai_bendz
- Hannnah
- chri_mai
- Luiza
- Frederica
- aroloff
- KANDAKEKWEENSIZE
- MalbanaKwalyII
- Mijau
- carlarita98
- Sanni
- LisaR
- InaH
- MaschaH
- Bilge
- KatharinaB
- helgard
- ThomasR
- WiebkeJ
- Farah_Serghani
- MarleneK
- SenyaB
- SvenjaG
- katharinamansour
- Linda98
- christenl
- leoniedanylak
- annamohl
- akulbert
- No0ne
- elias14
- Maren_Schrabback
- Jessy20
- CaroAnnelie
- Pauline97
- Katharina_1999
- LouisLory
- Luki
- hannahm
- Helenana
- LindaWelle82
- ole_s
- Nonodiecoole
- HannahBunz
- eli_2024
- tosia
- Sandra_24
- joeljaupart
- LiaTabea
- Aron_Pour_Nikfardjam
- Vivian_Viacavag
- Tommm
- Maxim225Herrmann
- ulla_schaffert
- JakobKuckenburg
- biegfr
- JanaBohle