Login

 Infos und Regionales


LOKALMAGAZIN


Beiträge & Artikel

Intendant Dieter Ripberger am ITZ - Kulturnacht

Dieter Ripberger hat philosophie, Kultur und Musik studiert, er ist Kulturmanager, Dramaturg und aktueller Co-Intendant des Instituts für theatrale Zukunftsforschung (ITZ) inTübingen.

 Als Doppelspitze mit seinem Mann Peer Mia Ripberger leitet er das Zimmertheater, primär ist er im Bereich der Geschäftsführung tätig, sein Ehemann dagegen schreibt und inszeniert auch selbst Stücke.

 An der Kulturnacht wurden vom ITZ Stücke gezeigt, die unter anderem die Digitalisierung in der Gesellschaft oder auch die Einflüsse der Corona-Pandemie thematisieren. Aber nicht nur in der Kulturnacht, sondern auch generell seit Anfang April ist das Zimmertheater nach der langen Covid-Pause wieder in Höchstbetrieb mit einem vollen und bunten Programm, mit vielen Neuinszenierungen oder auch jedem Mittwoch einem Vortrag und Diskurs zu einem entsprechenden Thema.

2019 wurde das ITZ im deutschen Bühnen-Verein aufgenommen, der Arbeitgeberverband der deutschen Theater beschäftigt sich mit grundsätzlichen Fragen die das Theater betreffen, von der Finanzierung bis hin zum Fachkräftemangel (im Besondern jetzt im Bezug auf Corona).

 Es geht darum, Schwierigkeiten im Austausch zu bewältigen, dabei ist der deutsche Bühnenverein also ein Netzwerk. Die Aufnahme des ITZ in den deutschen Bühnenverein war Dieter Ripberger besonders wichtig, da dadurch auch bspw. die Verhandlungen der Tarifverträge bindend sind und somit der Belegschaft des Zimmertheaters eine faire und gerechte Bezahlung ermöglicht wird.

Dank der weiteren Lockerungen nach den Lockdowns, kann das ITZ wieder nach vorne schauen und an vielen weiteren Inszenierungen und Programmen arbeiten.


Audio

Download (18,04 MB)
Interview_Dieter_Ripperberger.mp3



Bilder




Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de