Login

 Infos und Regionales


LOKALMAGAZIN


Beiträge & Artikel

“Schwimmen für alle Kinder” :: Ansam Audi und Schwimmlehrerin Dorothea Hochwart

„Schwimmen für alle Kinder“ - ein Projekt in Tübingen, das vor allem Kindern ermöglicht Schwimmen zu lernen, Ängste zu überwinden und Spaß am Wasser zu haben. Gegründet wurde das Projekt 2015 von Dagmar Müller.

Gegründet wurde das Projekt „Schwimmen für alle Kinder“ 2015 von Dagmar Müller im kleinen Rahmen mit 30 Kindern, die in verschiedenen Schwimmschulen untergebracht wurden. Damals hatte das Projekt noch keine eigenen ausgebildeten Schwimmkurs-Leiter*innen.

Trotz der Corona Pandemie, die in den letzten zwei Jahren eine größere Pause verursacht hat, ist das Projekt gewachsen und hat heute eigene Schwimmtrainer*innen, wie Dorothea Hochwart, frühere Wettkampfschwimmerin, seit 2019 in das Projekt involviert. Sie leitet den Mädchenschwimmkurs und kümmert sich bspw. auch um Spendensammlungen für das gemeinnützige Projekt.

Eine ihrer Schülerinnen, Ansam Audi, hat ihr Bronze-Abzeichen bereits absolviert und macht nun ihre Ausbildung zur Rettungsschwimmerin im Rahmen einer Kooperation.

Ansam beschreibt, wie für sie das Schwimmenlernen nicht nur einfach das Erlernen einer neuen Fähigkeit ist, sondern ihr auch bei einem neuen Entwicklungsschritt geholfen hat. Ansam kommt ursprünglich aus dem Irak und hatte wie viele andere Geflüchtete auch, in ihrem Herkunftsland nie die Möglichkeit, schwimmen zu lernen. Durch die lebensgefährliche Flucht über das Meer entstand zusätzlich auch eine Angst vor dem Wasser.

Das Projekt und die individuelle und einfühlsame Betreuung und Förderung durch die Trainer*innen haben ihr geholfen, ihre Angst vor dem Wasser zu überwinden. Darüber hinaus ist sie aktuell in der Ausbildung zur Rettungsschwimmerin, nicht nur weil sie Spaß am Schwimmen hat, sondern auch, um anderen Nicht-Schwimmer*innen den Spaß am Schwimmen und das, was sie dabei gelernt hat weiter zu geben.

Es geht also nur sekundär um das Erlernen von Schwimmtechniken und viel mehr um die Sicherheit im Wasser und den Spaß daran in einem vertrauensvollen Umfeld. Angstüberwindung ist nicht einfach, aber mit genügend Motivation meint Ansam selbst: „Wenn man das will, dann schafft man das!“

Auch durch Corona ist die Anzahl an Kindern, die nicht schwimmen können enorm gestiegen, der Bedarf an Schwimmunterricht ist also groß und obwohl die Trainer*innen ehrenamtlich arbeiten, fallen viele Kosten für Hallenzeiten und Kursplätze zur Aus- und Weiterbildung an. Finanzielle Unterstützung in Form von Spenden sind also essenziel.

Das Ziel von “Schwimmen für alle Kinder” ist also ein gemeinsamer Weg zur Schwimmsicherheit und sowohl Kinder als auch Erwachsene, sind herzlich dazu eingeladen teilzunehmen!


Audio

Download (13,34 MB)
Interview_Schwimmkurse_kurz.mp3


Download (69,05 MB)
Interview_Schwimmkurse_lang.mp3



Bilder




Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de