Infos und Regionales
LOKALMAGAZIN
Beiträge & Artikel
Herbert Würth :: Aktionsbündnis Castor-Widerstand Neckarwestheim
Als vor 11 Jahren der Tsunami im Kernkraftwerk Fukushima den Super-GAU auslöste, hatte dies eine ganze Kette von Ereignissen zur Folge. Die erst kürzlich beschlossene Laufzeitverlängerung für AKWs in Deutschland wurde in großen Teilen zurückgenommen, Kraftwerke wurden abgeschaltet, eine weltweite Debatte brach los. Nun, 11 Jahre später, ist das Thema wieder im öffentlichen Bewusstsein. Angesichts des russischen Angriffskrieges in der Ukraine, dem sich abzeichnenden Importstop von russichem Gas und natürlich der Klimakatastrophe mehren sich die Stimmen, die Atomenergie für eine probate Übergangsalternative halten. Entsprechend hat die Europäische Union in ihrer Taxonomie Atomkraft als "nachhaltig" gelabelt.
Dabei ist Atomkraft lange nicht so zuverlässig, wie es den Anschein hat. Aufgrund der hohen Gefahr bei potentiellen Zwischenfällen müssen immer wieder Kraftwerke aus Sicherheitsgründen heruntergefahren werden. In Frankreich waren im Jahr 2021 fast 30% (15 von 57) der Kernkraftwerke abgeschaltet. Entweder aus Wartungsgründen, oft genug aber aufgrund von Sicherheitsbedenken.
Herbert Würth vom Aktionsbündnis Castor-Widerstand Neckarwestheim gibt uns einen Einblick in die politischen und ökonomischen Hintergründe des Geschäfts mit Kernenergie, spricht über die Geschichte der Atomkraftbewegung in Süddeutschland, vergangene Aktionen, aber auch über Zukunftsperspektiven.
Die Klimakrise hat neue Bündnisoptionen offenbart, die alte Generation der AKW-Gegner*innen schließen sich mit der jungen Klimabewegun zusammen und beide profitieren voneinander. Zumal es wahrscheinlich scheint, dass angesichts der sich entwickelnden geopolitischen Lage der Ruf nach Kohlestrom wieder lauter werden wird um die Energieversorgung zu sichern.
Würths Apell: Informiert euch über den aktuellen Stand, organisiert euch und investiert in erneuerbare Energien. Und an die Politik: Baut endlich die bürokratischen Hürden für den Ausbau erneuerbarer Energien ab und behindert lokale Initiativen nicht dabei, etwas fürs Klima zu tun.
Audio
Aktionsbuendnis_lang.mp3
Download (20,63 MB)
Aktionsbuendnis_kurz.mp3
KATEGORIEN

Autoren
- wuestewelle
- voncroy
- ww_lokalmagazin
- SamuelW
- Katerina
- Matzel
- SilkeB
- sarita
- Kulturforum
- elvira
- HellVanSing
- simone91
- Rebecca_Metzker
- LisaD
- VincentEgerter
- Dominic
- Dine
- julle
- CarinaDiana
- JelloMuehsam
- leinad_rb
- Vlora
- Tristan
- mxib
- Luna_
- dubeku
- Tara
- Lily
- LukasB
- maggy
- Lilian12
- LauraRa
- RaffaelS
- JKaiser
- DavidSKirsch
- justinhumm
- Dominik1
- pilivargas
- MiGK
- SunaG
- anna_frueh
- BellaH
- LiaB
- LisaBaeuerle
- ZenoScheffel
- Maxa
- Nathalie127
- fflora
- dread_kat
- PenelopeZoe
- hanness
- V_Jawor
- kai_bendz
- Hannnah
- chri_mai
- Luiza
- Frederica
- aroloff
- KANDAKEKWEENSIZE
- MalbanaKwalyII
- Mijau
- carlarita98
- Sanni
- LisaR
- InaH
- MaschaH
- Bilge
- KatharinaB
- helgard
- ThomasR
- WiebkeJ
- Farah_Serghani
- MarleneK
- SenyaB
- SvenjaG
- katharinamansour
- Linda98
- christenl
- leoniedanylak
- annamohl
- akulbert
- No0ne
- elias14
- Maren_Schrabback
- Jessy20
- CaroAnnelie
- Pauline97
- Katharina_1999
- LouisLory
- Luki
- hannahm
- Helenana
- LindaWelle82
- ole_s
- Nonodiecoole
- HannahBunz
- eli_2024
- tosia
- Sandra_24
- joeljaupart
- LiaTabea
- Aron_Pour_Nikfardjam
- Vivian_Viacavag
- Tommm
- Maxim225Herrmann
- ulla_schaffert
- JakobKuckenburg
- biegfr
- JanaBohle
- Heli
- verenaslama
- Kaiknoll
- HannaSchuler