Infos und Regionales
LOKALMAGAZIN
Beiträge & Artikel
Feministisches Filmfestival :: No Woman No Film (03.-09.03.2022)
Die Bandbreite der an den Filmbeiträgen Mitwirkenden reicht dabei von engagierten Kollektiv-Mitglieder:innen bis hin zu international bekannten Schauspieler:innen und Regie-Künstler:innen.
Das Festival ist eine Plattform für die Präsentation von Filmen, die den Prinzipien des intersektionalen Feminismus verfolgen. Das Ganze erfolgt in Kooperation mit dem Deutsch-Französischen Kulturinstitut TÜ, der AIDS-Hilfe Tübingen-Reutlingen, dem Arabischen Filmfestival TÜ, dem Festival de Cine Español TÜ, NATURAL INSTINCTS Festival Stuttgart, dem Kollektiv Gesundheitsgerechtigkeit TÜ, und polish women on strike TÜ.
Die Länge dieser Liste lässt schon erahnen, worauf sich die Zuschauer:innen freuen dürfen: Auf eine unglaubliche Bandbreite an Filmkunst. Diese reicht von Feministischen Pornos bis zu feministischen Komödien. Los ging es dabei gestern mit Glück/ Bliss, einem Drama/Romanze mit anschließender Diskussion zum Thema “Selbstbestimmte Sexarbeit und Frauenliebe” + Giveaways im Kino Arsenal. Das gesamte Programm findet ihr hier.
Hanja selbst fand den Auftakt emotional schwierig, denn sie hatte viel zu sagen – schließlich ist neben dem Festival gerade auch die Ukraine-Krise ein großes Thema. Hanja, gebürtige Polin, ist es dabei wichtig, darauf aufmerksam zu machen, Zeichen zu setzen und den Betroffenen beizustehen. Die Festival Organisator:innen riefen dabei beispielsweise zu Spenden auf, 1 Euro pro Ticket geht an die Ukraine. Diese Initiative entstand in Kooperation mit Amnesty International Von diesen stammen auch die Spendenboxen, in die in den Kinos etwas hineingeworfen werden kann. Für Hanja war es selbstverständlich, aktiv zu werden: „Das ist das Mindeste, was wir machen können“, findet sie. Und: „Das machen wir einfach.“ Sie denkt aber auch, dass die Stadt Tübingen aktiv werden sollte: „Wir als Privatpersonen brauchen Instruktionen von oben. Die Lage ist ernst.“
Ihr eigener Weg nach Tübingen und hinein in Tübingens Kinolandschaft ging übrigens etappenweise vonstatten. Als Erasmusstudentin kam sie nach Tübingen, blieb da, machte ihren Master. Das war vor 8 oder 9 Jahren. Vor 6 Jahren fing sie als Praktikantin im Kino an, dann als Werkstudentin, schließlich wurde sie angestellt. Ihre Begeisterung für Filme und für das Festival im Speziellen merkt man ihr an, zudem das: Hier geht es um wichtige Themen. Verschiedene Formen der Diskriminierung wie Rassismus, Antisemitismus, Sexismus, Antifeminismus, religiöse Verfolgung, Homophobie, Transphobie, Behindertenfeindlichkeit oder Altersdiskriminierung werden ebenso untersucht, wie, dass neue Perspektiven und Aspekte feministischer Themen miteinbezogen werden. Die Veranstalter:innen sind dabei „im Kampf gegen das Patriarchat(...) für die Einbeziehung aller feministischen Ansichten“, wie sie selbst sagen. Gespräche mit Filmemacher:innen und lokalen Aktivisti:nnen sin dabei ebenfalls fester Bestandteil des Begleit-Programms des Festivals.
Hier ist es Hanja vor allem auch ein Anliegen, dass gerade die Vorstellungen mit Gästen gut besucht werden. Und man kann ihren lebhaften Erzählungen deutlich entnehmen: Ein Besuch lohnt sich! 60 Plätze bietet eine Vorstellung, eine vorherige Anmeldung ist für die BetreiberInnen wünschenswert. Manche Vorstellungen sind auch kostenlos – und: die Wüste Welle verlost auch zwei Freikarten für die heutige Vorstellung! Mehr Infos dazu findet ihr auf auf unserem instagram-Account.
Audio
No_Woman_No_Film_kurze_Version.mp3
Download (54,77 MB)
No_Woman_No_Film_lange_Version.mp3
Bilder
KATEGORIEN
Autoren
- wuestewelle
- voncroy
- ww_lokalmagazin
- SamuelW
- Katerina
- Matzel
- SilkeB
- sarita
- Kulturforum
- elvira
- HellVanSing
- simone91
- Rebecca_Metzker
- LisaD
- VincentEgerter
- Dominic
- Dine
- julle
- CarinaDiana
- JelloMuehsam
- leinad_rb
- Vlora
- Tristan
- mxib
- Luna_
- dubeku
- Tara
- Lily
- LukasB
- maggy
- Lilian12
- LauraRa
- RaffaelS
- JKaiser
- DavidSKirsch
- justinhumm
- Dominik1
- pilivargas
- MiGK
- SunaG
- anna_frueh
- BellaH
- LiaB
- LisaBaeuerle
- ZenoScheffel
- Maxa
- Nathalie127
- fflora
- dread_kat
- PenelopeZoe
- hanness
- V_Jawor
- kai_bendz
- Hannnah
- chri_mai
- Luiza
- Frederica
- aroloff
- KANDAKEKWEENSIZE
- MalbanaKwalyII
- Mijau
- carlarita98
- Sanni
- LisaR
- InaH
- MaschaH
- Bilge
- KatharinaB
- helgard
- ThomasR
- WiebkeJ
- Farah_Serghani
- MarleneK
- SenyaB
- SvenjaG
- katharinamansour
- Linda98
- christenl
- leoniedanylak
- annamohl
- akulbert
- No0ne
- elias14
- Maren_Schrabback
- Jessy20
- CaroAnnelie
- Pauline97
- Katharina_1999
- LouisLory
- Luki
- hannahm
- Helenana
- LindaWelle82
- ole_s
- Nonodiecoole
- HannahBunz
- eli_2024
- tosia
- Sandra_24
- joeljaupart
- LiaTabea
- Aron_Pour_Nikfardjam
- Vivian_Viacavag
- Tommm
- Maxim225Herrmann
- ulla_schaffert
- JakobKuckenburg
- biegfr
- JanaBohle